• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
TechLila-Logo

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Home
  • Blog
    • Android
    • einen Computer
    • Internet
    • iPhone
    • Linux
    • Technologie
    • Windows
  • Über uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila-Logo
FacebookTweet LinkedInPin
Tipps und Tricks Alles Gute zum Geburtstag
Als nächstes

Namase.com schließt erstes Jahr im Blogging ab

Mozilla-Tipps und Tricks

TechLila Internet

6 äußerst nützliche Tipps und Tricks für Mozilla Firefox

Avatar von Rajesh Namase Rajesh Namase
Zuletzt aktualisiert am: 5. Februar 2022

In diesem Artikel werden wir Ihnen äußerst nützliche Firefox-Tipps und -Tricks mitteilen, die für Benutzer von Mozilla Firefox sehr hilfreich sind. Wie Sie alle sehr gut wissen, ist Mozilla Firefox einer der besten Open-Source-Browser. Um Mozilla Firefox effizienter zu nutzen, können Sie die folgenden Tipps verwenden:

1. Tastaturkürzel

  • F5 (Nachladen)
  • Strg+F (Suchen)
  • Strg+T (Neuer Tab)
  • Strg+= (Textgröße erhöhen)
  • Strg+- (Textgröße verringern)
  • Strg+L ODER Alt+d (Gehe zur Adressleiste)
  • Strg+K (Gehe zum Suchfeld)
  • Strg+D (Lesezeichenseite)
  • Alt-Startseite (Gehe zur Startseite)
  • Strg-W (Aktuelle Registerkarte schließen)
  • Umschalt-Leertaste (Seite nach oben)
  • Leertaste (Seite nach unten)
  • Alt-N (Weitersuchen)
  • Strg+Eingabe, wenn es sich um eine .com-Domain handelt (dh wenn ein Domainname https://www.techlila.com Geben Sie dann nur techlila in die Adressleiste ein, dann Strg + Eingabe, um die Adresse automatisch zu vervollständigen)
  • Umschalt+Eingabetaste, wenn es sich um eine .net-Domain handelt
  • Strg+Umschalt+Eingabe, wenn es sich um eine .org-Domain handelt.

2. Maus-Kurzbefehle

  • Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf den Link (Öffnet in neuem Tab)
  • Mittlerer Klick auf einen Tab (Tab schließt)
  • Strg-nach unten scrollen (Seitengröße erhöhen)
  • Strg-nach oben scrollen (Seitengröße verkleinern)
  • Umschalttaste nach unten scrollen (vorherige Seite)
  • Umschalttaste nach oben scrollen (Nächste Seite)

Weitere Tipps und Tricks zu Mozilla Firefox

1. Beschleunigen Sie Mozilla Firefox

Art about: config (über:config: Funktion von Mozilla Firefox, die Anwendungs- und Konfigurationseinstellungen auflistet) in der Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste, es wird Ihnen die Meldung "Dies könnte Ihre Garantie erlöschen!" Klicken Sie auf den Button: „Ich pass auf, versprochen!“ dann tippe Netzwerk.http im Filterfeld und ändern Sie die folgenden Einstellungen (Doppelklicken Sie darauf, um sie zu ändern):

  • Setzen Sie network.http.pipelining auf true
  • Setzen Sie network.http.proxy.pipelining auf true
  • Setzen Sie network.http.pipelining.maxrequests auf eine Zahl wie 8. Dadurch können 8 Anfragen gleichzeitig gestellt werden.
  • Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle und wählen Sie Neu -> Integer. Benennen Sie itnglayout.initialpaint.delay und setzen Sie den Wert auf 0?. Dieser Wert ist die Zeit, die der Browser wartet, bevor er auf empfangene Informationen reagiert.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
So verwenden Sie about:config-Optimierungen zu Ihrem Vorteil in Firefox

2. Behandeln Sie mehrere Tabs mit der Tastatur

Mozilla Firefox bietet die Funktion mehrerer Registerkarten, Sie können mehrere Registerkarten über die Tastatur verwalten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Umgang mit mehreren Registerkarten mithilfe der Tastatur.

  • Strg+Tab (Vorwärts zwischen Registerkarten drehen)
  • Strg+Umschalt+Tab (zum vorherigen Tab drehen)
  • Strg+1-9 (Springen zu einem bestimmten Tab)

3. Verhalten des Schließen-Buttons ändern

Manchmal klicken Sie versehentlich auf die Schaltfläche zum Schließen von Firefox-Tabs. Hier ist ein Trick, um die Schaltfläche zum Schließen der Registerkarte zu entfernen oder zu verschieben. Typ about: config in der Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste, dann suchen Sie nach browser.tabs.closeButton im Filterfeld. Wenn Sie es finden, doppelklicken Sie auf das angegebene Ergebnis. Es zeigt Ihnen eine Eingabeaufforderung mit dem Standardwert 1 an. Ändern Sie ihn für verschiedene Verhaltensweisen auf andere Werte.

  • Geben Sie 0 ein, um eine Schließen-Schaltfläche nur auf der aktiven Registerkarte anzuzeigen.
  • Geben Sie 1 (Standardwert) ein, um die Schaltfläche zum Schließen für alle Registerkarten anzuzeigen.
  • Geben Sie 2 ein, um die Anzeige von Schließen-Schaltflächen zu vermeiden.
  • Geben Sie 3 ein, um eine einzelne Schaltfläche zum Schließen am Ende der Registerkartenleiste anzuzeigen.

4. So öffnen Sie mehrere Websites, wenn Sie Firefox starten

Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option 'Extras'. Klicken Sie dann dort auf die Schaltfläche 'Optionen'.

Öffnen Sie mehrere Websites in Firefox

Suche 'Anfang', unter der Hauptregisterkarte. Geben Sie dann die Website-Adresse/URL in das Feld "Homepage" ein, getrennt durch "|". Symbol. Wenn Sie beispielsweise Google, Yahoo und Alexa gleichzeitig öffnen möchten, geben Sie ein – www.google.com | www.yahoo.com | www.alexa.com im Startseitenfeld. Starten Sie dann Firefox neu und Sie werden sehen, dass Firefox standardmäßig alle 3 Websites lädt.

Disclosure: Auf TechLila veröffentlichte Inhalte werden von Lesern unterstützt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die über unsere Affiliate-Links getätigt werden, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Lesen Sie unsere Haftungsausschluss Seite um mehr über unsere Finanzierung, redaktionelle Richtlinien und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zu erfahren.

Teilen ist Kümmern

FacebookTweet LinkedInPin
Avatar von Rajesh Namase

Rajesh Namase

Rajesh Namase ist ein professioneller Blogger und Gründer des TechLila-Blogs. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Unternehmer, Internet-Marketer und Fitness-Freak.

Kategorie

  • Internet

Schlagwörter

Firefox

Reader-Interaktionen

Was unsere Besitzer dazu sagen

  1. HKR

    Schöne Tipps Rajesh. Strg+Scrollen nach unten reduziert nicht die Textgröße, sondern die Seitengröße.
    Wieder angefangen zu bloggen? Cheerio

    antworten
    • Rajesh Namase

      Danke ich werde es aktualisieren. Ja, ich habe wieder angefangen zu bloggen (Prüfungen sind vorbei!)

      antworten
  2. Junggesellenabschied

    Ich habe gerade die neueste Version von Firefox 3.5.2 aktualisiert. Aber wenn es neu gestartet wird, kann es nicht geöffnet werden. Die Absturzberichte werden immer wieder angezeigt. Aber ich kann es mit der rechten Maustaste öffnen und als Administrator ausführen. Aber es wird Zeitverschwendung sein, Firefox jedes Mal auf diese Weise zu öffnen. Ich habe mehrmals versucht zu deinstallieren und neu zu installieren. Aber die Absturzberichte erscheinen immer noch. Kann mir jemand Tipps geben, damit ich Mozilla NORMAL ausführen kann? danke 4 d hilfe

    antworten
  3. Jargon

    ich mag die abkürzungen am meisten
    jetzt kann ich ganz einfach posten
    und Tabs gehen nie verloren

    antworten
  4. Olawale

    Danke Namase für diese wundervollen Informationen…ich liebe es.

    antworten
  5. Himanshu

    tolle Tipps. als blogger läuft meine ganze zeit auf firefox. diese Tipps werden mir wirklich helfen.

    antworten
  6. Nikolai

    Danke für die guten Infos! Ich bin sicher, dass viele Leute auch Ihren Beitrag sehr hilfreich finden werden. Ich habe hier etwas gelernt. Es würde mir helfen, meine Zeit zu sparen.

    antworten
  7. ganesh

    Sehr schöne Infos

    antworten
  8. Sarthak Singh

    Deine Shortcuts sind großartig, aber deine Beschleunigungstricks sind nicht so gut. Bitte nicht böse auf mich sein, ich sage nur meine Meinung.
    Probieren Sie es aus –
    network.http.pipelining.maxrequests auf 202 und ich habe einige weitere Einstellungen geändert, die in meinem Blog erwähnt werden.

    antworten
  9. Denija

    Schön :) Ich habe viele Dinge gelernt. Weiter so.

    Hier noch ein toller Artikel:

    antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

© Copyright 2012–2023 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.