• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
TechLila-Logo

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Home
  • Blog
    • Android
    • Computer
    • Internet
    • iPhone
    • Linux
    • Technologie
    • Windows
  • Über uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila-Logo
FacebookTweet LinkedInPin
Beste Laptops für Studenten
Als nächstes

Beste Laptops für Studenten - Jeder Student muss zur Kasse gehen

Videospiel optimieren für bessere Grafik und Leistung

TechLila Computer

So optimieren Sie Videospiele für bessere Grafik und Leistung

Avatar von Abhijith N Arjunan Abhijith N. Arjunan
Zuletzt aktualisiert am: 25. März 2018

Egal ob Counter Strike oder Grand Theft Auto V – beim Gaming geht es eher um das visuelle, grafische Erlebnis und seine Art, das künstliche Zeug in natürlicher Form darzustellen. Viele Leute glauben, dass eine High-End-Grafikkarte und ein PC mit spieleorientierten Spezifikationen ausreichen, um ein perfektes Spielerlebnis – was zufällig nur halb richtig ist.

Es ist wichtig, die Videospieleinstellungen zu optimieren, damit das Spiel in der gegebenen PC- und Grafikkartenkonfiguration gut funktionieren kann. Sie hätten die Option "Einstellungen" und die Unteroption "Grafikeinstellungen" in allen vollwertigen Videospielen, die Sie spielen, gesehen, aber meistens bleiben sie unberührt. Dies liegt daran, dass Anfänger die tatsächliche Verwendung und Bedeutung dieser Einstellungen nicht verstehen.

Wenn Sie wissen, wie Sie solche Einstellungen richtig optimieren, können Grafik- und Leistungsaspekte des Spiels bemerkenswert verbessert werden. In dem Artikel werden wir Ihnen einige Methoden vorstellen, um Videospiele für eine bessere Grafik und Leistung zu optimieren. Es muss beachtet werden, dass mehrere Probleme beim Spielen – wie z. B. Bildschirmrisse – mit diesen Optimierungstipps behoben werden können.

Wichtige Spieleinstellungen

Dies sind die Optionen, die Sie in fast allen Videospielen finden würden. Diese Einstellungen müssen je nach verwendeter Hardware angepasst werden, um die beste Ausgabe zu erzielen.

Vertikale Synchronisierung – Geglättete Erfahrung

Vertical Sync, auch bekannt als vsync, ist eine Optimierung, die Sie in fast allen PC-Videospielen durchführen können! Wie Sie wissen, ist die Bildrate für Ihren Monitor und die Grafikkarte, die Sie im PC haben, unterschiedlich. Wenn Sie Spiele spielen, produzieren diese beiden Frames mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Wenn es einen solchen Unterschied gibt, werden die Frames nicht richtig angezeigt. Es bringt außerdem ein Problem mit sich, das als "Screen Tearing" bezeichnet wird - vsync behebt das Problem jedoch ziemlich schnell.
Wenn Sie vsync in den Grafikeinstellungen des Videospiels aktiviert haben, wird die Bildrate der Grafikkarte an die Bildrate Ihres Monitors angepasst. Auf diese Weise kann Screen Tearing vermieden werden und die Grafikausgabe ist durchaus lobenswert. Diese Begrenzung kann ein Problem sein, wenn die Framerate Ihres Monitors auf eine niedrigere Zahl oder so begrenzt ist. Zu beachten ist, dass die Grafikkarte Frames mit 60fps anzeigen sollte; wenn es niedriger als 60fps ist, kann die Grafikwiedergabe des Spiels erbärmlich beeinträchtigt werden. Beim Aktivieren von Vertical Sync liegt es an Ihnen, Screen Tearing oder das Problem des bedingten Qualitätsverlusts auszuwählen.

Auflösung – Ausgabe vs. Leistung

Wie Sie vielleicht wissen, bezeichnet die Auflösung den sichtbaren Bereich des Videospiels! Wenn Sie eine höhere Auflösung haben, erhalten Sie eine scharfe Grafikausgabe, was für Spiele gut ist. Gleichzeitig benötigt der PC bei höherer Auflösung mehr Ressourcen und die Leistung kann beeinträchtigt werden – insbesondere wenn Sie einen alten Konfigurations-PC verwenden. Wenn Ihnen der Ressourcenverbrauch egal ist, wählen Sie besser die höchstmögliche Auflösung und berücksichtigen die Leistungsfähigkeit Ihres Monitors.

Fenstermodus – Die drei Optionen

Eine andere Methode ist, den Fenstermodus zu wählen! Je nach gewähltem Spiel gibt es drei Modi zum Ausführen eines Spiels. Der Vollbildmodus bietet ein immersives Spielerlebnis ohne Fensterränder, und die Leistung wäre hier besser. Im Fenstermodus wird das Spiel wie jede andere Software in einem Fenster ausgeführt. Die dritte Option ist Borderless – was in den alten Spielen nicht zu sehen ist –, eine Kombination aus Fenstermodus und Vollbildmodus. Sie erhalten alle Funktionen des Spiels in einem Fenster, aber eine immersive Grafikausgabe ist gewährleistet.

Anti-Aliasing – Der Weg zu perfekten Ansichten

Anti-Aliasing, ein weiterer Begriff, den Sie vielleicht im Optionsmenü von Videospielen gesehen haben, verbessert die flüssige Wiedergabe von Spielen, indem zusätzliche Pixel in den Bildschirm eingefügt werden. Dies ist nützlich, wenn die Ausgabe beim Erweitern im Spiel gezackt ist. Es gibt verschiedene Anti-Aliasing-Stufen, wie 2x, 4x und 8x. Wie Sie sich vorstellen können, desto mehr Ressourcen werden benötigt, je intensiver Sie die AA auswählen. Die Auswahl der Anti-Aliasing-Stufe sollte daher auf der Konfiguration Ihres Computers und der verwendeten Grafikkarte basieren. Es gibt drei Arten von Anti-Aliasing, die in verschiedenen Spielen verfügbar sind.
1. Multi-Sample-Anti-Aliasing: sieht gut aus, ist aber manchmal unzureichend
2. Fast ungefähres Anti-Aliasing: verbraucht weniger Ressourcen, geringere Leistung
3. Morphologisches Anti-Aliasing: schafft ein Gleichgewicht zwischen den oben genannten Typen und liefert ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Je nach Anforderung und Verfügbarkeit der Ressourcen können Sie den passenden Anti-Aliasing-Typ auswählen.

Rendering – Wie sie gezeichnet werden

Die Rendering-Qualität ist ein weiterer Aspekt, der die Grafikausgabe und die Leistung des Spielerlebnisses bestimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Anti-Aliasing aktiviert haben oder nicht, die Rendering-Qualität spielt eine wichtige Rolle beim Zeichnen von grafischen Objekten auf dem Bildschirm.
Allerdings gibt es ein Duell zwischen Leistung und Leistung. Wenn Sie die höhere Rendering-Qualität gewählt haben, müssen Sie unbedingt mehr Ressourcen bereitstellen, was die Leistung verringern kann, wenn Sie einen alten PC verwenden. Ebenso kann die Ausgabequalität etwas gering sein, wenn Sie den Ressourcenschonungsmodus gewählt haben.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
So optimieren Sie Windows 10 für Gaming 2018: Ein ultimativer Tweak-Leitfaden

Erweiterte Spieleinstellungen

Nun werfen wir einen Blick auf die erweiterten Modi der Videospieloptimierung. Diese sind für den Perfektionisten-Gamer gedacht, der ein unglaublich realistisches Spielerlebnis möchte.

Textur Detail

Bei der Optik eines Videospiels geht es nicht nur um Farbe und Form. Um die Dinge realistisch erscheinen zu lassen, sind in jedem Objekt mehrere Texturen enthalten. Wenn Sie beispielsweise ein Kriegsfront-Spiel spielen, bedeuten mehr Texturdetails, dass es viele zusätzliche Informationen über die Landschaft und verwandte Dinge gibt. Letztendlich können Texturdetails dem Spiel also helfen, einen realistischen Hauch von Grafikausgabe zu erhalten.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Videospiele zu optimieren. Diese erfordert, dass Ihr System über eine neuere Grafikkarte verfügt und einen guten VRAM-Speicher sowie Rechenleistung haben soll. Wenn dies der Fall ist, können Sie Texturdetail aktivieren und die Ausgabe kann manchmal großartig sein.

Depth of Field

Dieser Faktor befasst sich auch damit, wie Objekte und andere Elemente in einem Spiel dargestellt werden. Wenn die Schärfentiefe aktiviert wurde, erhalten Sie eine realistische Ansicht verschiedener Dinge an verschiedenen Orten – genau so, wie Sie es mit Ihren Augen sehen. Wenn etwas weit entfernt ist, kann es verschwommen und undeutlich aussehen; und wenn nah, erhalten Sie das schärfste Rendering des Objekts. Genau wie bei den anderen oben genannten Optionen ist dies kein großer Spielveränderer für das Spielerlebnis. Wenn Sie es jedoch gewohnt sind, All-Frame-Looks aufzunehmen, sollten Sie die Schärfentiefe aktivieren.

Umgebungsokklusion

Ambient Occlusion ist die Möglichkeit, realistische Schatten ins Spiel zu bringen. Wenn dies aktiviert ist, erscheinen die Schatten in einem Spiel im Vergleich realistischer und weicher. Aber auch auf den zweiten Blick wird das keinen Unterschied machen. Darüber hinaus wird behauptet, dass Ambient Occlusion die Grafikkarte belastet, was nur ein Grund ist, sie nicht zu verwenden.

Dynamische Schatten und Bewegungsunschärfe

Wie der Name schon sagt, bringen Dynamic Shadows Schatten ins Spiel, die sich je nach Bewegung von Objekten ändern. Da das regelmäßige Rendern erforderlich ist, ist der Ressourcenverbrauch natürlich extrem hoch und möglicherweise nicht gut, wenn Sie einen alten Computer mit einer niedrigeren Konfiguration verwenden.
Motion Blur ist eine weitere Methode zur Optimierung des Spiels, die realistische Elemente in das Spiel bringt. Wenn aktiviert, werden sich bewegende Elemente im unscharfen Modus angezeigt. Noch einmal, dieser Gaming-Tweak ist für den perfektionistischen Spieler gedacht und Sie werden den Unterschied möglicherweise nicht spüren, wenn er ausgeschaltet ist. In jedem Fall liegt es an Ihnen, den realistischen Touch hinzuzufügen.

Blühen

Ein weiterer Begriff, den Sie in den erweiterten Einstellungen einiger PC-Videospiele gefunden haben, Bloom bringt den Bloom-Effekt, während das Spiel eine Lichtquelle zeigt. Wenn Sie die Bloom-Funktion aktiviert haben, wird das Licht der Quelle verzerrt und kann etwas realistischer sein. Angenommen, Sie befinden sich in einem dunklen Spielbereich; dann kann das verzerrte Licht von der Quelle eine gute Sache sein. Keine wesentliche Sache, aber Bloom macht für den perfektionistischen Spieler Sinn.

Videospiel optimieren für bessere Grafik und Leistung – Fazit

Daher haben wir einige beliebte Möglichkeiten behandelt, Videospiele für eine bessere Grafik und Leistung zu optimieren. Bei all diesen ist es wichtig, einen PC mit höherer Konfiguration und einer beeindruckenden Grafikkarte installiert zu haben. Andernfalls führt die Aktivierung dieser Funktionen zu Leistungsverzögerungen und anderen damit verbundenen Problemen. Verwenden Sie andere Methoden, um die Leistung Ihres PC-Spiels zu optimieren? Wenn ja, lassen Sie es uns durch Ihre Kommentare wissen.

Disclosure: Auf TechLila veröffentlichte Inhalte werden von Lesern unterstützt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die über unsere Affiliate-Links getätigt werden, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Lesen Sie unsere Haftungsausschluss Seite um mehr über unsere Finanzierung, redaktionelle Richtlinien und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zu erfahren.

Teilen ist Kümmern

FacebookTweet LinkedInPin
Avatar von Abhijith N Arjunan

Abhijith N. Arjunan

Abhijith N. Arjunan ist eine leidenschaftliche Autorin und Bloggerin aus Kerala, die ultimative Freude daran hat, über Trendtechnologie, Computerfreaks und Webentwicklung zu schreiben.

Kategorie

  • Computer

Schlagwörter

Tech-Tipps

Reader-Interaktionen

Was unsere Besitzer dazu sagen

  1. Priyanka

    Toller Beitrag über Videospiele. Die wichtigsten Spieleinstellungen und der Windows-Modus sind der beste Weg, um Videospiele für bessere Grafik und Leistung zu optimieren.

    antworten
  2. Savita Singh

    Toller Beitrag, du erklärst tatsächlich den wahren Wert von Grafik und Leistung, während du ein neues Videospiel in der Woche triffst. Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen.

    antworten
  3. Lisa Paul

    Dies ist eine großartige Information, die uns helfen könnte, die Grafik und Leistung zu verbessern. Das Videospiel ist die beste und einfachste Option.
    Vielen Dank für das Teilen mit uns.

    antworten
  4. Tobias

    Hallo,

    Ich denke, dieser Beitrag ist ein Muss für Leute, die viele Spiele auf dem PC spielen oder ihre Grafik auf einem PC mit niedriger Spezifikation verbessern möchten.
    Danke für den Austausch.

    antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Folgen Sie

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

© Copyright 2012–2023 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.