Das Windows-Bootloader-Problem ist ein Problem, mit dem jeder von uns bisher einmal konfrontiert war. Zu wissen, wie man dieses Problem repariert, ist nicht sehr schwer und erfordert sogar keine zusätzlichen Fähigkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Windows-Bootloader-Problem beheben können.

Obwohl dies eine seltene Situation ist, haben Sie möglicherweise etwas Ähnliches wie in der Abbildung unten auf Ihrem Laptop-Bildschirm gesehen oder sehen es in Zukunft. Dies bedeutet, dass Ihr Windows-PC eine Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm anzeigt, bevor er überhaupt mit dem Laden von Windows beginnt. Es ist wahrscheinlich, dass der Bootsektor auf Ihrer Systempartition beschädigt oder beschädigt ist oder Dateien fehlen. In solchen Fällen muss der Master-Boot-Record repariert werden, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese Probleme beheben können.
Wie das Windows-System bootet
Wenn Sie den Netzschalter Ihres PCs einschalten, liest das Basic Input Output System oder das Unified Extensible Firmware Interface Daten vom Bootloader und bestimmt dann, welche Partition geladen werden soll. In älteren Windows-Systemen wird der Bootloader als Master Boot Record (MBR) bezeichnet. In Windows 10 wird der Bootloader als GUID-Partitionstabelle (GPT) bezeichnet, obwohl Benutzer weiterhin den älteren MBR verwenden können. Je nachdem, wie fortgeschritten Ihr System ist, haben Sie also möglicherweise entweder ein BIOS oder UEFI, was das Laden Ihres Bootloaders erleichtert.
Sie werden ein nicht bootfähiges System erleben, wenn entweder die MBR/GPT- oder die Kernbetriebssystemtreiber ruiniert werden. Sie können zwischen den beiden Fällen unterscheiden, indem Sie die ersten Symptome beobachten, die Ihr PC beim Booten erlebt. Wenn du ein bekommst blauer Bildschirm (BSOD), das bedeutet wahrscheinlich die MBR oder GPT erfolgreich geladen und der Bootvorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Wenn Sie einen anderen Zustand erreichen, z. B. einen blinkenden Cursor inmitten der Schwärze einer DOS-Eingabeaufforderung, ist der MBR/GPT möglicherweise beschädigt, wodurch der Bootloader-Prozess fehlschlägt. Dies geschieht, nachdem Sie die BIOS-Informationen sehen, aber bevor Windows zu laden beginnt. Ihr Bildschirm zeigt möglicherweise einen der folgenden Fehler an:
- Bootmgr fehlt
- FATAL: Kein bootfähiges Medium gefunden! System wurde angehalten.
- Fehler beim Laden des Betriebssystems
- Fehlendes Betriebssystem
- Ungültige Partitionstabelle
- Starten Sie neu und wählen Sie das richtige Boot-Gerät aus
Wenn eine dieser Meldungen auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie Windows nicht starten und müssen die Windows-Wiederherstellungsumgebung verwenden, um Ihre Fehlerbehebung durchzuführen. Wir werden nun besprechen, wie Sie diesen Modus verwenden und Bootprobleme beheben.
So verwenden Sie die Wiederherstellungspartition oder das Windows-Installationsmedium
Sie beginnen damit, Ihren PC in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu schalten. Jetzt kommt die Wiederherstellungspartition Ihres PCs ins Spiel, sodass Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung starten können, ohne einen physischen Datenträger zu benötigen. Wie dies geschieht, hängt von der Marke Ihres PCs ab, aber im Allgemeinen wird während des Startvorgangs eine Meldung auf Ihrem Bildschirm angezeigt, die Ihnen mitteilt, welche Taste Sie drücken müssen, um die Wiederherstellung und Reparatur zu starten. Falls Ihr PC keine Wiederherstellungspartition hat oder Sie nicht wissen, wie Sie darauf zugreifen können, können Sie Ihren PC auch über USB oder DVD mit dem darauf befindlichen Windows-Installationsprogramm starten.
Wenn Sie keine Installations-CD haben, müssen Sie ein anderes System verwenden, um eine Kopie von Windows zu erhalten und damit eine DVD oder USB-Installations-CD zu erstellen, mit der Sie Ihren PC booten können. Bei Verwendung von a USB-Laufwerk, richten Sie Ihr BIOS so ein, dass es vom USB-Laufwerk bootet. Wenn Ihr PC noch betriebsbereit ist, müssen Sie vorsichtshalber ein Wiederherstellungslaufwerk oder eine Systemreparatur-CD für die zukünftige Verwendung erstellen.
Nachdem Sie das Setup gestartet haben, wählen Sie die Option Computer reparieren > Problembehandlung > Erweiterte Optionen. Wenn Sie ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden, klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen. In jedem Fall werden Sie mit den gleichen Optionen enden.

Als nächstes wird die Seite Erweiterte Optionen angezeigt, die die Optionen enthält, durch die wir Sie in den folgenden Abschnitten führen werden.

Verwenden der Starthilfe
Der erste Schritt besteht darin, nach Möglichkeit in die Wiederherstellungsumgebung zu booten und dann eine Startreparatur durchzuführen. Sie müssen Ihren Computer dreimal ein- und ausschalten, um auf die Wiederherstellungsumgebung zuzugreifen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie beim Booten den Computer ausschalten, wenn Sie das Windows-Logo sehen. Nach dem dritten Mal startet Windows im Diagnosemodus. Wenn der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“.

In den meisten Fällen empfiehlt es sich, Windows versuchen zu lassen, den Start automatisch zu reparieren. Diese Methode versucht nicht nur, den Master Boot Record zu reparieren oder den Bootsektor neu zu erstellen, sondern sucht auch nach anderen üblichen Startproblemen und versucht diese zu beheben. Klicken Sie auf der Seite "Erweiterte Optionen" auf "Startreparatur".

Klicken Sie auf der nächsten Seite auf das Betriebssystem, das Sie reparieren möchten. Windows sucht nach Startproblemen und versucht Reparaturen. Ihr Bildschirm wird wie in der Abbildung unten aussehen.

Windows informiert Sie am Ende des Vorgangs, ob die Reparatur erfolgreich war. Unabhängig davon, ob die Reparatur erfolgreich war oder nicht, haben Sie die Möglichkeit, Ihren PC neu zu starten oder zur Seite Erweiterte Optionen zurückzukehren.
Wenn die Option "Startup Repair" fehlschlägt, können Sie versuchen, den Master Boot Record zu reparieren oder den Bootsektor manuell über die Eingabeaufforderung neu zu erstellen. Es könnte wahrscheinlich nicht funktionieren, wenn die automatische Reparatur nicht durchgeführt wurde, da diese Befehle als Teil des automatischen Reparaturvorgangs ausgeführt werden, aber es könnte Ihnen dennoch helfen, es zu versuchen.
Verwenden der Eingabeaufforderung zum Beheben des Master Boot Record
Wenn Sie Probleme manuell beheben möchten oder die automatische Reparatur fehlgeschlagen ist, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um eine schnelle Lösung zu versuchen. Klicken Sie auf der Seite "Erweiterte Optionen" auf "Eingabeaufforderung".

Sobald das Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie eine Reihe von Befehlen ausführen, um Probleme zu finden und zu beheben, die Ihr System möglicherweise am Booten hindern.
Geben Sie BOOTREC /FIXMBR ein und drücken Sie .
Dieser Befehl versucht, alle Korruptionsprobleme mit dem Master-Boot-Record zu beheben. Es wird einen neuen Windows-kompatiblen Master Boot Record in den Bootsektor schreiben, ohne die vorhandene Partitionstabelle zu überschreiben.

Geben Sie als Nächstes BOOTREC /FIXBOOT ein und drücken Sie dann .
Dieser Befehl versucht, einen neuen Bootsektor auf die Festplatte zu schreiben, wenn Windows einen Schaden erkennt. Dies geschieht in Fällen, in denen eine ältere Version von Windows oder ein nicht kompatibles Betriebssystem wie Linux installiert wurde. Dieser Befehl ist praktisch, wenn die Möglichkeit besteht, dass eine andere Betriebssysteminstallation oder Malware Ihren Bootsektor überschrieben hat oder der Bootsektor selbst beschädigt ist.

Wenn Sie einen Fehler wie Boot Manager is Missing erhalten, kann der Befehl BOOTREC /RebuildBcd ihn möglicherweise beheben. Mit diesem Befehl können Sie auch Boot-Einträge für ältere Windows-Versionen wiederherstellen, wenn Sie eine Dual-Boot-Konfiguration haben.
Wenn BOOTREC /RebuildBcd nicht funktioniert, empfiehlt Microsoft, Ihren BCD-Speicher (Boot Configuration Data) zu sichern und dann den Befehl BOOTREC /RebuildBcd erneut auszuführen.
Geben Sie jeden Befehl ein (in der folgenden Reihenfolge) und drücken Sie dann :
- bcdedit / Export C: \ BCD_Backup
- c:
- CD-Boot
- attrib bcd -s -h -r
- ren c: \ boot \ bcd bcd.old
- bootrec / RebuildBcd
Falls Sie mit älteren Windows-Versionen wie Windows 7 dual booten, verwenden Sie den Befehl BOOTREC /ScanOs. Der Befehl ScanOS kann Einträge für ältere Windows-Versionen finden und wiederherstellen.
Maßnahmen nach der Wiederherstellung
Nachdem Sie das Bootproblem erfolgreich behoben haben, sollten Sie einige Schritte ausführen. Verwenden Sie zunächst das Dienstprogramm Datenträger überprüfen, um Ihr Dateisystem und Ihre Festplatte zu scannen. Es besteht die Möglichkeit, dass die physischen Probleme mit Ihrer Festplatte die Hauptursache für Ihren Bootloader-Fehler waren.
Führen Sie zweitens das Dienstprogramm System File Checker aus, um nach beschädigten Systemdateien zu suchen und diese zu reparieren. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die Ausführung einer der besprochenen Methoden Probleme mit Systemdateien verursacht, ist dies möglich. Dies muss also überprüft werden.
Fazit
Unabhängig davon, wie selten die Bootloader-Fehler auftreten, können sie dennoch bei risikoreichen Vorgängen wie der Neuinstallation von Windows, der Größenänderung von Partitionen oder dem Einrichten eines Dual-Boots auftreten. Sie wirken einschüchternd, wenn sie auftauchen, aber sie können repariert werden. Sie müssen wissen, wonach Sie suchen müssen, und die oben beschriebenen Methoden ausprobieren, um Ihr System erneut zu starten.
George
Eine Warnung für Linux-Liebhaber. Wenn Sie Ubuntu auf einer externen Festplatte installieren möchten, verwenden Sie NICHT die Standardinstallationsmethode. Es installiert den Grub-Bootloader auf Ihrem Windows-Laufwerk, wodurch sowohl Ihre Windows- als auch Ihre Linux-Installation unbrauchbar wird, bis Sie das Problem wie im obigen Artikel beschrieben beheben.
Mahesh Dabade
Danke für die Informationen Georg.
Swapnil Narayan
Vielen Dank für das Teilen des Artikels zum Reparieren von Windows-Bootloader-Problemen, wenn der Computer nicht startet. Sehr informativer Inhalt.
Mahesh Dabade
Danke Swapnil :)
Thevika
Danke, dass du mich da durch geführt hast. Es hat mir gerade geholfen, meine Fenster zu reparieren.