• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Haupt Sidebar
  • Zur Fußzeile

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Home
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila-Logo
Teilen
Tweet
Teilen
Pin
57 Shares
Was ist jusched.exe
Als nächstes

Was ist jusched.exe und warum wird es auf Ihrem PC ausgeführt?

MBR gegen GPT

TechLila einen Computer

MBR vs GPT – Unterschied zwischen GPT und MBR beim Partitionieren eines Laufwerks

Avatar von Abhijith N Arjunan Abhijith N Arjunan
Zuletzt aktualisiert am: 31. Januar 2023

Haben Sie sich schon einmal mit Festplattenpartitionen in Microsoft Windows beschäftigt? Die meisten Leute verwenden Festplattenpartitionen genauso wie beim Kauf des Computers. Allerdings ist es notwendig, verschiedene Festplattenpartitionen zu erstellen, um die Speicherung zu erleichtern. Es ist eine leichte Aufgabe, anders als die meisten Leute denken. Selbst wenn Sie es vermasseln, gibt es ein paar Tools, die Ihnen helfen. Sie sollten einige Dinge wie den Unterschied zwischen mbr und gpt beim Partitionieren eines Laufwerks kennen.

MBR gegen GPT

Die meisten von Ihnen kennen MBR und GPT vielleicht nicht. Im Wesentlichen handelt es sich um Partitionsstrukturen. Das heißt, jede von Ihnen erstellte Festplattenpartition hat eine bestimmte Struktur. Es definiert mehrere Aspekte der Partition, wie die Organisation von Daten, Codes, die zum Booten erforderlich sind, und Partitionsgrenzen. Und, mbr oder gpt, Sie haben eine der beiden Möglichkeiten. Wir würden niemals eine zufällige Auswahl zwischen diesen empfehlen, da jede Auswahl ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.

In diesem Artikel werden wir daher einen detaillierten Einblick in MBR und GPT erhalten. Wir hoffen, Sie brauchen eine Einführung in beides.

MBR vs. GPT – Die Grundlagen

Inhaltsverzeichnis
  • 1. MBR – Master Boot Record
  • 2. GPT – GUID-Partitionstabelle
  • 3. Die Nachteile von MBR
  • 4. Die Vorteile von GPT
  • 5. Ist GPT vollständig kompatibel?

Was ist GPT und MBR?

1. MBR – Master Boot Record

MBR wurde 1983 eingeführt und ist eine der am häufigsten verwendeten Partitionsstrukturen. Es hält tatsächlich das Monopol, wenn es um Festplattenpartitionen geht. MBR steht für Master Boot Record und wird auf mehreren Plattformen verwendet, z Windows, Mac und Linux. Es gibt einen Grund, warum MBR als Master Boot Record bezeichnet wird. Das liegt daran, dass am Anfang jedes MBR-basierten Laufwerks ein spezieller Bootsektor stehen wird.

Dieser Sektor wird verwendet, um verschiedene Arten von Informationen zu speichern. Im Wesentlichen finden Sie dort den Bootloader. Es enthält auch Details zu den verschiedenen logischen Partitionen auf der Festplatte. Wenn das Laufwerk beispielsweise über 4 Partitionen verfügt, werden Details zu jeder Partition im MBR gefunden. Obwohl es seit seiner Einführung der Industriestandard ist, wird MBR jetzt ersetzt.

2. GPT – GUID-Partitionstabelle

GPT wurde Ende der 1990er Jahre von Intel entwickelt. Der Hauptgrund waren die vielen Einschränkungen bei MBR. Es ist eng verwandt mit dem, was heute als . bekannt ist UEFI. Die GPT-Partitionsstruktur gilt als Spezifikation für UEFI-Systeme. Offensichtlich hat GPT im Vergleich zu MBR viel mehr Unterschiede. Bevor wir zum detaillierten Vergleich übergehen, sollten Sie noch einige Dinge über GPT wissen.

GPT steht für GUID-Partitionstabelle. GUI bedeutet hier Globally Unique Identifier. Dies bedeutet, dass GPT-basierte Festplatten eine eigene Zeichenfolge haben. Keine zwei GPT-Partitionen der Welt würden dieselbe Zeichenfolge haben. Dies hat also einige Vorteile in Bezug auf die Gesamtfunktion des Betriebssystems, zusammen mit anderen Vorteilen.

GUID-Partitionstabellenschema

Nachdem Sie nun eine Vorstellung von GPT und MBR haben, besprechen wir die Vor- und Nachteile.

3. Die Nachteile von MBR

Vorhin haben wir Ihnen gesagt, dass die MBR-Partitionsstruktur ziemlich alt ist. Es bedeutet auch, dass Sie immer noch eine große Anzahl von Geräten finden können, die auf MBR basieren. Nun, die auffälligen Probleme mit der MBR-Partitionsstruktur sind wie folgt.

  1. Die Größe der Festplatten in der MBR-Partitionsstruktur ist begrenzt. Sie können es nicht in Geräten verwenden, die eine Größe von mehr als 2 TB haben. Das heißt, wenn Sie eine 4-TB-Festplatte für Ihr System haben, können Sie diese nicht mit Master Boot Record einrichten.
  2. Sie können mit MBR nur 4 primäre Partitionen erstellen. Es gibt Zeiten, in denen Sie eine höhere Anzahl von primären Partitionen im Gerät benötigen.
  3. Im Vergleich dazu sind MBR-Laufwerke nicht wirklich zuverlässig. Aufgrund von Korruption und anderen Problemen kann MBR überschrieben werden, was auch andere Probleme verursacht. Das liegt daran, dass MBR-basierte Laufwerke alle Daten an einem einzigen Ort speichern.

Diese Probleme waren für Intel zwingend genug, um eine neue Partitionsstruktur zu erstellen – und wir haben GPT. Jetzt werden wir uns die positive Seite mit GPT-basierten Laufwerken ansehen.

4. Die Vorteile von GPT

Hier sind einige der Gründe, warum Sie die nächste Partition in GPT erstellen müssen.

  1. Die Größe der Festplatten, die Sie mit der GPT-Partitionsstruktur einrichten können, ist unbegrenzt. Es ist gut genug, wenn Sie eine größere Festplatte im Computer haben. Wenn Sie beispielsweise ein Rig für Spiele einrichten, benötigen Sie sicherlich etwas mehr als 2 TB.
  2. GPT unterstützt bis zu 128 primäre Partitionen. Im Vergleich zu den 4 in MBR ist dies etwas Riesiges.
  3. Im Vergleich zu MBR bietet GPT eine bessere Zuverlässigkeit und einen besseren Schutz. Dafür gibt es einige Gründe. Zunächst werden Boot- und Partitionsdaten an mehreren Stellen in der GPT-Partitionsstruktur gespeichert. Selbst wenn einem etwas zustößt, gibt es Methoden zur Wiederherstellung.
  4. GPT-basierte Laufwerke führen zyklische Redundanzprüfungen für die gespeicherten Boot- und Partitionsdaten durch. Wenn die Hauptdaten beschädigt sind, versucht das Laufwerk, die Wiederherstellung durchzuführen, indem es Daten von anderen Speicherorten kopiert. Auf der anderen Seite müssen Sie dies im MBR manuell tun.

Um es kurz zu machen, GPT bietet die Vorteile einer besseren Größenunterstützung, einer Reihe von Partitionen und des Fehlens von Datenkorruption. Mit anderen Worten, GPT hat alles behoben, was mit MBR nicht stimmte. Aber sollten wir uns nicht den Aspekt der Kompatibilität ansehen?

Ist GPT vollständig kompatibel?

JA!

Sie müssen sich keine Gedanken über die Kompatibilität machen, wenn Sie GPT als Partitionierungsstruktur gewählt haben. Es gibt zwei Gründe. Erstens unterstützen fast alle gängigen Computerplattformen GPT – wie Windows, Mac und Linux. Übrigens, wenn Sie ein Betriebssystem von einem GPT-basierten Laufwerk booten möchten, sollte Ihr PC mit UEFI betrieben werden.

Der zweite Grund ist genialer. Jedes GPT-basierte Laufwerk verfügt über einen sogenannten Protective MBR. Es wird verwendet, um die Laufwerke mit MBR-only-Geräten kompatibel zu machen. Wenn Sie also das GPT-Laufwerk an ein reines MBR-Gerät anschließen, scheint das Laufwerk eine einzelne Partition zu haben. Dies dient dazu, das Überschreiben von Daten durch das Gerät zu verhindern. Das heißt, wenn ein Laufwerk nicht partitioniert gefunden wird, wird es durch einen neuen MBR überschrieben.

Kurz gesagt, egal womit Sie es verbinden, GPT-Laufwerke sind superkompatibel. Sie müssen sich keine Sorgen über den Verlust oder die Beschädigung von Daten machen. Ist das nicht toll?

Fassen wir zusammen – MBR vs GPT

Wir hoffen, dass wir die Unterschiede zwischen Master Boot Record und GPT gut erklärt haben. Am Ende des Tages ist die Wahl einfach: Gehen Sie einfach mit GPT. Sie erhalten eine bessere Zuverlässigkeit, Unterstützung und müssen sich auch nicht um den Aspekt der Kompatibilität kümmern. All dies klingt für uns großartig; Was denken Sie?

Teilen
Tweet
Teilen
Pin
57 Shares

Disclosure: Auf TechLila veröffentlichte Inhalte werden von Lesern unterstützt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die über unsere Affiliate-Links getätigt werden, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Lesen Sie unsere Haftungsausschluss Seite um mehr über unsere Finanzierung, redaktionelle Richtlinien und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zu erfahren.

Teilen ist Kümmern

Teilen
Tweet
Teilen
Pin
57 Shares
Avatar von Abhijith N Arjunan

Abhijith N Arjunan

Abhijith N Arjunan ist eine leidenschaftliche Autorin und Bloggerin aus Kerala, die ultimative Freude daran hat, über Trendtechnologie, Computerfreaks und Webentwicklung zu schreiben.

Kategorien

  • einen Computer

Tags

Computertipps, Immergrün

Reader-Interaktionen

Was unsere Besitzer dazu sagen

  1. Avatar von Patel NishaPatel Nisha

    Wenn jede Festplatte eindeutig identifizierbar ist, gibt es dann Datenschutzprobleme?

    antworten
    • Avatar von Varadhrajan KVaradhrajan K

      Ich denke, es ist nicht möglich, da jede Partition mit einer eindeutigen GUID identifiziert wird.
      Ich würde empfehlen, eine separate Festplatte mit nur 3 Partitionen für das Betriebssystem zu behalten
      a) 500 MB für Windows-Reparaturlösung
      b) 80 GB für Windows-Betriebssysteme
      c) 10 GB zum Wiederherstellen von Windows-Betriebssystemen als Werksreset
      2) Ich habe eigene Anpassungen vorgenommen und ich habe es gemäß meinen Anforderungen gemacht

      antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Primary Sidebar

Beliebt

So erhöhen Sie die Breitbandgeschwindigkeit unter Windows

Die 10 besten Android-Launcher des Jahres 2023

Was nach der Installation von Windows 10 zu tun ist – Tipps und Tricks für Windows 10

Top 10 Suchmaschinen, mit denen Sie privat im Web suchen können

55 interessante Computer-Fakten, die Sie umhauen werden

Worauf Sie beim Kauf eines Laptops achten sollten – Ein Leitfaden zum Kauf von Laptops

Fusion Drive vs SSD – Dinge, die Ihnen niemand über Fusion vs SSD Storage erzählt

Nützliche Hilfsmittel

• Grammarly – Kostenlose Grammatikprüfung
• SEMrush – Das beste SEO-Tool, dem Experten vertrauen
• Setapp – One-Stop-Abonnement für Mac und iOS

Trending Topics

  • Android
  • Internet
  • iPhone
  • Linux
  • Macintosh
  • Sicherheit
  • Social Media
  • Technologien
  • Windows

Überprüfenswert

Die 10 besten Sound-Equalizer für Windows 10 (Edition 2023!)

14 besten VLC-Skins, die sehr empfehlenswert und kostenlos sind

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über Uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

© Copyright 2012–2023 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.