GarageBand ist ein recht beliebtes Audioproduktions-Software-Dienstprogramm für MacOS- und iOS-Geräte. Nun, es ist nicht die beste DAW für den professionellen Einsatz, aber wenn Sie eine tragbare DAW zum Spielen, Lernen und Aufnehmen wünschen, sollte GarageBand helfen. Egal wie gut es ist, es ist immer noch nicht für Windows verfügbar. In diesem Artikel werden wir also sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, GarageBand für Windows zu verwenden, und wenn nicht – welche GarageBand-Alternativen gibt es.
Funktionen von GarageBand
- Tausende Loops aus beliebten Genres wie EDM, Hip Hop und mehr.
- Nahezu perfektes virtuelles Schlagzeuger-Kit.
- Synths mit formverändernden Steuerelementen.
- Audioeffekt-Plug-Ins.
- Teilen Sie fertige Songs über soziale Netzwerke.
GarageBand für Windows – ist das möglich?
Obwohl viele Benutzer versuchen, GarageBand für Windows herunterzuladen, funktioniert nichts wirklich. Wir empfehlen, die Alternativen auszuprobieren, anstatt den ganzen Aufwand auf sich zu nehmen, um GarageBand in Windows zu verwenden. Es gibt keinen offiziellen Support – es ist also völlig sinnlos, zu experimentieren – denn damit die Dienstprogramme der Audioproduktionssoftware richtig funktionieren, ist die Softwarekompatibilität/Hardwarekompatibilität sehr wichtig (die in diesem Fall nicht vorhanden ist).
Hinweis: Jede erwähnte Alternative bietet die gleichen grundlegenden Funktionen, die zum Musikmachen erforderlich sind. Sie unterscheiden sich nur in ihrer Produktionsqualität, VSTs, Plugin-Unterstützung und einigen proprietären Tools. Daher haben wir nur die einzigartigen Funktionen erwähnt, damit Sie die beste Alternative für Ihre Verwendung in Betracht ziehen.
Beste GarageBand-Alternativen für Windows-PC
1. LMMS (kostenlos)
Features im Überblick: Wiedergabeinstrumente, Samples, Plug-In-Unterstützung, SoundFont Unterstützung und Open-Source.

LMMS ist eine kostenlose und quelloffene plattformübergreifende digitale Audio-Workstation, die eine einfache GarageBand-Alternative für Windows darstellt. Es verfügt über eine moderne, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, mit der Sie es einfach bedienen und Musik erstellen können. Das Software-Dienstprogramm wird mit Instrumenten- und Effekt-Plugins, Presets, Sample-Loops und VST geliefert. Die VST-Datenbank ist jedoch nicht riesig. Wenn Sie sich also für die Musikproduktion von einfachen Covern, Instrumentals, Hintergrundmusik usw. interessieren, sollte LMMS den Zweck erfüllen.
Vorteile:
- Kostenlos zu benutzen.
- Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche.
- SoundFont-Unterstützung.
- Open Source.
Nachteile:
- Kein großer Pool an Instrumenten.
- Eingeschränkte Plug-in-Kompatibilität.
2. CUBASE Elements 9.5 (Kostenpflichtig)
Features im Überblick: Einzigartiger Drum-Editor, Arranger-Spur, Chord Pads, Premium-VSTs inklusive und über 40 Audioeffektprozessoren inklusive.

CUBASE ist eine der beliebtesten GarageBand-Alternativen für Windows 10. Es ist mit vielen fortschrittlichen Tools ausgestattet. Die Cubase Elements Edition ist viel besser geeignet, wenn Sie einfach nur Musik erstellen möchten. Wenn Sie Gesang mit Effekten, mehr VST-Unterstützung und vielen anderen professionellen Funktionen aufnehmen möchten, ist Cubase Pro Ihre Wahl.
Im Gegensatz zu LMMS ist Cubase jedoch nicht kostenlos. Tatsächlich müssten alle anderen unten genannten GarageBand-Alternativen (außer Tracktion 6 & Pro Tools Free Edition) gekauft werden. Meiner Meinung nach ist Cubase eine Anschaffung wert, wenn man für immer Musik machen möchte (als Karriere/Leidenschaft). Wenn Sie das Budget (100 Euro) haben, würde ich sagen, dass dies die GarageBand für Windows ist, nach der Sie gesucht haben.
Vorteile:
- Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit erweiterten Optionen.
- Virtuelle Instrumente wie HALion Sonic SE Workstation enthalten.
- Bis zu 24 physische E/A.
Nachteile:
- Grundlegende Partiturbearbeitungsfunktionen für Musiknotation und Komposition.
- 16 VST-Slots (wenn Sie mehr wollen, müssen Sie auf CUBASE Artist upgraden).
3.Studio One (Kostenpflichtig)
Features im Überblick: MIDI-Sequenz-Editor, Harmonic-Edition, abgestimmt für die beste Integration mit PreSonus MIDI-Controller und anderen Audiogeräten von PreSonus.

Studio One ist eine weitere beeindruckende GarageBand-Alternative für Windows. Ich habe es persönlich verwendet (die Studio One Artist Edition). Es hat fast den gleichen Preis wie die Editionen von Cubase. Wenn Sie eine begrenzte, aber gute VSTs verwenden möchten, reicht die Künstlerversion aus. Wenn Sie jedoch VSTs von Drittanbietern bevorzugen, müssen Sie die Pro-Version davon in Betracht ziehen. Studio One unterstützt auch eine Remote-Software für ein iPad, Android-Tablet oder Windows-Tablet, mit der Sie die Audio-Workstation von Ihrem Handy aus steuern können – so ist es manchmal flexibler und bequemer.
Vorteile:
- Moderne Benutzeroberfläche.
- Harmonic Editing (druckbare Notationen).
- Erweiterter Sampler.
- Studio One Prime-Version kostenlos erhältlich (für Neulinge).
Nachteile:
- Eingebaute Effekte und virtuelle Instrumente sind nicht so beeindruckend.
4. Pro Tools (kostenlos/kostenpflichtig)
Features im Überblick: Erweiterte Überwachungsfunktionen, Track Freeze, Über 60 Plug-Ins enthalten, Cloud-Zusammenarbeit.

Pro Tools ist eine der besten digitalen Audio-Workstations für Profis. Wenn Sie noch relativ neu in der Musikszene sind, sollten Sie die Pro Tools First-Version bevorzugen – die kostenlos erhältlich ist. Sie erhalten alle grundlegenden Werkzeuge, um ein erstaunliches Musikstück zu erstellen. Natürlich wird die Loop-Bibliothek viel kleiner sein als die kostenpflichtige Version – aber es ist machbar. Es ist viel besser als GarageBand – aus offensichtlichen Gründen.
Vorteile:
- Pro Tools | First – kostenloses Tool für Anfänger.
- Verbesserungen bei der MIDI-Bearbeitung.
- Pro Tools-Abonnement (Sie müssen keinen großen Betrag bezahlen, wenn Sie vorübergehend eine Musikproduktionssoftware benötigen).
Nachteile:
- Eingebaute Plug-Ins sind nicht so toll.
5. FL Studio 20 (Kostenpflichtig)
Features im Überblick: Automatisierungssteuerung, Mehrspur-Audioaufnahme mit schneller Tonhöhenverschiebung, Über 80 Plugins enthalten, Multi-Touch-Unterstützung, Mobile Version auch verfügbar.

FL Studio ist ein Biest, wenn es um das Erstellen von Musik geht. Es bietet eine riesige Bibliothek mit Loops, Plugins und Instrumenten. Je nachdem, welche Edition Sie kaufen, erhalten Sie die für Ihr Projekt erforderlichen Loop-Inhalte, Samples, Plugins und Instrumente. Ich würde die fruchtige Edition von FL Studio nicht empfehlen – wenn Sie also planen, FL Studio durch GarageBand zu ersetzen, sollten Sie sich zumindest die Producer-Edition zulegen.
Vorteile:
- Große Automatisierungskontrolle.
- Fortschrittliches Beat-Making.
- Ein großer Pool integrierter Plugins.
- Mobile Version verfügbar (falls das wichtig ist).
Nachteile:
- Die MIDI-Controller-Unterstützung ist nicht beeindruckend (bei der Verwendung sind Fehler aufgetreten).
- VST-Integrationen von Drittanbietern sind ebenfalls nicht gut.
6. Ableton (Kostenpflichtig)
Features im Überblick: Sofortige Mappings, Live-Community, Sampler, Perfekt abgestimmt auf Novation MIDI-Controller.

Ableton Live ist diejenige, die Sie am häufigsten als professionellen Vorschlag hören würden, wenn Sie einen MIDI-Controller haben. Nun, jede in diesem Artikel erwähnte DAW ist mit Funktionen ausgestattet, um einen MIDI-Controller zu integrieren. Ableton Live scheint dafür jedoch eine beliebte Wahl zu sein. Wenn Sie ein Ableton Push-Gerät haben – das ist definitiv ein Plus. Sie werden wahrscheinlich sogar vergessen, warum Sie GarageBand für Windows haben möchten.
Vorteile:
- Gute Loop-Bibliothek.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Gute Unterstützung für die Integration von Drittanbieter-Plugins.
Nachteile:
- Ein bisschen teuer.
7. Mixcraft 8 (Kostenpflichtig)
Features im Überblick: Integrierte Melodyne Tuning Software, iZotope Mastering Tools.

Mixcraft 8 von Acoustica ist ein großartiges Werkzeug, um Musik für alle Schöpfer zu machen. Und für Anfänger ist es ein unverzichtbarer GarageBand-Ersatz für Windows. Außerdem belastet es die Systemressourcen nicht – selbst wenn Sie einen alten Laptop zum Experimentieren haben, können Sie ihn ausprobieren. Im Vergleich zu anderen DAWs ist Mixcraft 8 eine günstigere Alternative mit all den fortschrittlichen Tools, die Sie sich für eine Musikproduktionssoftware vorstellen können.
Vorteile:
- Benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Am besten für Anfänger.
- Geladen mit vielen eingebauten Plugins und Loops.
- Erschwingliche Preise.
Nachteile:
- Es fehlen Plugin-Integrationen von Drittanbietern (mit einigen wichtigen VSTs).
8. Schnitter (Bezahlt)
Features im Überblick: MIDI Notation Editor, Rescript (Erstellen von einfachen Makros bis hin zu komplexen neuen Funktionen), Echtzeit-Programmierspur während der Verwendung eines Videos.

Eine recht beliebte DAW, die eine preisgünstige Alternative zu anderen teuren Musikproduktionssoftware-Dienstprogrammen darstellt. Es ist mit fast allen wichtigen Werkzeugen ausgestattet, die ein Profi zum Musikmachen benötigt.
Vorteile:
- Erschwinglich.
- Geeignet für Anfänger.
- VST3-Unterstützung.
Nachteile:
- Weniger integrierte Effekte und Plug-Ins.
9. SONAR von Cakewalk (kostenpflichtig)
Features im Überblick: Unterstützung für MIDI-Routing, Automation, Scripting, Bedienoberflächen.

SONAR ist eine ziemlich ähnliche digitale Audio-Workstation, die als leistungsstarker GarageBand-Ersatz für Windows-Computer fungieren kann. Außerdem bietet es bessere/billigere Preispläne – falls Sie kein Vermögen ausgeben möchten, um beim Musikmachen zu experimentieren. Das Beste daran: Sie können die Software 30 Tage lang testen, ohne Ihre Kreditkartendaten angeben zu müssen. Also, ja, es sollte ein tolles Angebot sein – wenn Sie bereits wissen, was Sie bekommen, bevor Sie es kaufen.
Vorteile:
- Eine breite Unterstützung für die Integration von Drittanbietern.
- Automatisierung.
- Scripting.
Nachteile:
- Weniger integrierte Effekte und Plugins.
10. T6 DAW von Tracktion (kostenlos)
Features im Überblick: Clip-Verschachtelung, erweiterte MIDI-Steuerung, Inline-Schrittsequenzierung.

T6 DAW ist eine kostenlose GarageBand-Alternative für Windows. Es ist absolut kostenlos ohne In-App-Käufe. Sie können alle grundlegenden Musikproduktionen durchführen, ohne einen Cent auszugeben. Wenn Sie jedoch die umfangreiche Plugin-Sammlung, erweiterte virtuelle Instrumente und mehr nutzen möchten, müssen Sie sie separat erwerben.
Vorteile:
- Kostenlos zu benutzen.
- Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.
- Unterstützt auch die Linux-Plattform.
Nachteile:
- Fehlende Integration von Drittanbieter-Plugins.
Schlussfolgerung
Uns ist bewusst, dass wir GarageBand nicht unter Windows verwenden können – da es überhaupt keinen offiziellen Support gibt. Außerdem ist GarageBand nicht wirklich die beste Lösung für Sie, um Musik zu erstellen. Ja, es könnte praktisch sein, wenn Sie ein MacBook und ein iPad haben. Für Windows bieten die Alternativen jedoch bessere und leistungsstärkere Funktionen als GarageBand selbst. Probieren Sie also die Alternativen aus – und wenn Sie ein Profi sind – Cubase, Studio One und Ableton Live wären meine persönliche Empfehlung.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.