Was tun Sie, wenn Sie Probleme mit Ihrem Windows 10-Startmenü haben, das nicht funktioniert? Sie drücken die Windows-Starttaste, aber die Windows 10-Startleiste funktioniert nicht? Was ist, wenn Cortana sich nicht verhält? Dies ist nicht ungewöhnlich, und viele andere haben das gleiche Problem wie Sie: ob die Windows 10-Startleiste nicht funktioniert oder die Windows-Taste der Tastatur nicht funktioniert Windows 10.
Bitte beachten Sie, dass Cortana ist nicht in allen Ländern oder geografischen Gebieten verfügbar. Wenn Ihr Problem mit Cortana liegt, überprüfen Sie das zuerst. Stellen Sie sicher, dass es in Ihrem geografischen Gebiet verfügbar sein sollte.
Startmenü und Schaltfläche funktionieren nicht in Windows 10
Inhaltsverzeichnis
- 1. Nach Aktualisierungen suchen
- 2. Verwenden Sie Dropbox?
- 3. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
- 4. Suchen Sie nach Antivirenprogrammen von Drittanbietern
- 5. Windows-Dateien reparieren
- 6. Soundkarten- und Grafikkartentreiber neu installieren
- 7. Problembehandlung für das Microsoft-Startmenü
- 7. Überprüfen Sie die Windows-Datei und reparieren Sie sie
- 8. Bearbeiten Sie die Windows-Registrierung
Wir haben mehrere Fixes dafür, und welche für Sie funktionieren, hängt davon ab, warum das Windows 10-Startmenü nicht funktioniert. Bevor Sie eines dieser Verfahren ausprobieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr Windows-System nicht vermasseln. Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, der Ihr System in seine ursprüngliche Position zurückversetzt, falls etwas schief geht.
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass Ihr Windows 10-Startmenü nicht so funktioniert, wie es sollte. Wir werden für jeden dieser Fehler beheben, aber wenn sie bei Ihnen nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe. Es ist offensichtlich, dass Sie sich von Ihrem Konto abmelden und erneut anmelden. Um dies zu tun:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + Entf. Auf einmal hätte dies Ihren Computer neu gestartet. Unter Windows 10 gibt es eine Reihe von Optionen – klicken Sie auf Abmelden. Melden Sie sich dann erneut an. Das behebt manchmal das Problem. Wenn nicht, können Sie eines der folgenden versuchen.
1. Zuerst nach Updates suchen

Möglicherweise sind Windows-Updates verfügbar, die Ihr Problem schnell beheben. Das ist ganz einfach herauszufinden: Drücken Sie die Windows-Taste + R. Sie erhalten das Ausführen-Fenster. Geben Sie 'ms-settings' ein und klicken Sie dann auf OK.
Sie befinden sich jetzt in den Einstellungen – wählen Sie Update & Sicherheit > Windows Update und dann Nach Updates suchen aus.
Wenn Updates verfügbar sind, werden diese angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall das Update aus. Installieren Sie es, starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie das Startmenü. Wenn es jetzt so läuft, wie es soll, dann ist die Arbeit erledigt! Wenn nicht, finden Sie hier einige andere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.
2. Verwenden Sie Dropbox?
Einige Benutzer von Windows haben festgestellt, dass die Verwendung von Dropbox zu Problemen führen kann, wenn ihre Windows-Schaltfläche nicht funktioniert. Es ist kein universelles Problem, und die meisten führen Windows 10 und Dropbox problemlos aus. Da es jedoch bekannt ist, dass es zu Problemen mit dem Startmenü führt, ist es ratsam, dies zuerst als Problem zu beseitigen, bevor Sie auf die unten aufgeführten potenziellen Korrekturen zurückgreifen.
Es macht wenig Sinn, alle unsere Vorschläge durchzugehen, nur um festzustellen, dass Dropbox die ganze Zeit das Problem war. Deinstallieren Sie also Dropbox und starten Sie Ihren Computer neu. Überprüfen Sie das Startmenü, und wenn es jetzt so läuft, wie es sollte, dann kennen Sie die Ursache Ihres Problems. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie jede der unten empfohlenen Fehlerbehebungen durch. Sobald es geheilt wurde, installieren Sie Dropbox neu.
Um Dropbox zu deinstallieren, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R. zur selben Zeit. Eintreten 'Smartgeräte App' in das Suchfenster und drücke OK.

Sie sehen dann oben rechts das Menü. Klicke auf 'Programm deinstallieren', suchen Sie in der Liste nach Dropbox und klicken Sie dann auf , um es zu deinstallieren. Starten Sie den Startknopf neu und testen Sie ihn. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fahren Sie wie folgt fort.
3. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste auf Ihrem Desktop unten und klicken Sie auf Task-Manager:
- Klicken Sie nun auf den Link Datei und wählen Sie Neue Aufgabe ausführen:
- Geben Sie dann Powershell ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“. OK klicken.
- Sie sollten sich jetzt im Powershell-Fenster befinden:
- Geben Sie nach der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
net user neuerbenutzername neuespasswort /add
- Drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Sie können den 'Benutzernamen' und das 'Passwort' beliebig einstellen.
- Starten Sie nun Ihr Gerät/Computer neu und melden Sie sich mit Ihren neuen Daten an.
Dies sollte normalerweise Ihr Startmenü zum Laufen bringen. Denken Sie daran, dass Sie ein "lokales" Konto erstellt haben und dieses jetzt in ein normales Microsoft-Konto ändern müssen. Dann müssen Sie Ihre Einstellungen und alle Dateien, die Sie behalten möchten, auf dieses Konto übertragen.
4. Überprüfen Sie Ihre Antivirenprogramme von Drittanbietern
Microsoft bietet eine eigene Antivirensoftware und Anti-Malware-Anwendungen an. Wenn Sie auch Software von Drittanbietern wie Norton, MacAfee, Kaspersky oder andere installiert haben, können diese dazu führen, dass Ihr Windows 10 Startmenü nicht funktioniert. Versuchen Sie, die Anwendung auszuschalten. Deaktivieren Sie es und starten Sie Ihren Computer neu. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihr Startmenü wie gewohnt funktioniert.
Wenn dies der Fall ist, wird dringend empfohlen, sich an den Hersteller der Software zu wenden und das Problem mit dem nicht ordnungsgemäß funktionierenden Startmenü von Windows 10 zu erläutern. Sie können möglicherweise mit Optimierungen oder einer Version helfen, die besser für Ihr Betriebssystem oder Ihre Windows-Version geeignet ist.
5. Windows-Dateien reparieren
Wenn Ihr Startmenü nicht richtig funktioniert, können Sie das Problem mit anderen Methoden beheben. Das Problem hängt möglicherweise mit beschädigten Windows-Dateien zusammen. Die nächste Methode besteht darin, diese Dateien zu reparieren.
- Zugreifen auf Windows Powershell wie oben – Schritte 1-3.
- Geben Sie nach der Eingabeaufforderung Folgendes ein: sfc /scannow
- Drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Warten Sie, bis der Vorgang zu 100 % abgeschlossen ist. Wenn Sie dann die Meldung „Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden“ sehen, ist Ihr Dateisystem in Ordnung. Sie sollten dann mit der nächsten Methode unten fortfahren.
- Wenn Sie diese Meldung nicht erhalten, geben Sie nach der neuen Eingabeaufforderung Folgendes ein:
DISM / Online / Bereinigung-Image / RestoreHealth
Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es fertig ist, überprüfen Sie Ihr Startmenü.
6. Installieren Sie Ihre Soundkarten- und Grafikkartentreiber neu
Es ist möglich, dass Ihre Soundkarten- und/oder Grafikkartentreiber dafür verantwortlich sind. Nach dem letzten Windows-Update stellten viele Leute fest, dass ihr Windows 10-Startmenü nicht funktionierte. Sie können dieses Problem möglicherweise beheben, indem Sie diese Treiber neu installieren. Einige Leute haben ihr Startmenü danach wieder funktioniert.
- Drücken Sie zunächst Ihre Windows-Taste und den Buchstaben X auf Ihrer Tastatur gleichzeitig – oder noch einfacher, klicken Sie mit dem Cursor mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo ganz links in Ihrer Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Klicken Sie nun im Popup-Menü auf "Geräte-Manager" und suchen Sie nach "Anzeigeadapter". Klicken Sie auf diesen Text und Sie sehen den Adapter, den Sie haben. Zum Beispiel:
- Klicken Sie nun auf den Gerätenamen (in diesem Fall die Intel (R) Grafikkarte) und Sie sollten diesen Bildschirm sehen:
- Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“ und testen Sie dann erneut, um zu sehen, ob Ihr Problem dadurch gelöst wurde.
Wenn nicht, müssen Sie Ihren Treiber deinstallieren und mit der neuen Version neu installieren. Um dies zu tun:
- Gehen Sie so vor, wie Sie es getan haben, um den Link zu Ihren Display-Adaptern zu erhalten, und scannen Sie dann nach unten zu "Sound-, Video- und Gamecontroller". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den angezeigten Audiokartentreiber und klicken Sie dann auf „Gerät deinstallieren“. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Treibersoftware zu deinstallieren.
- Starten Sie nun Ihren Computer neu. Sie müssen nun den Video- und Soundkartentreiber aktualisieren. Wenn Sie wissen, was Sie tun, können Sie dies manuell tun. In diesem Fall müssen Sie die Website des Computerherstellers aufrufen, insbesondere wenn Sie einen Laptop verwenden. Suchen Sie nach den richtigen Treibern für Ihr Gerät.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies tun können, gehen Sie zu DriverEasy. Diese Site überprüft Ihren Computer auf die richtigen Treiber für das installierte System. Es lädt die richtigen Treiber für die auf Ihrem Computer installierte Video- und Audiokarte herunter. Sie können DriverEasy hier herunterladen Klicken Sie zum Speichern einfach darauf und führen Sie es dann aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt scannen". DriverEasy wird dann ausgeführt, um alle Treiberprobleme in Ihrer Installation zu finden.
Wenn Sie einfach alle Treiber Ihrer Installation aktualisieren möchten, was für Sie möglicherweise die einfachste Lösung ist, benötigen Sie die Pro-Version von DriverEasy.
7. Microsoft-Startmenü-Problembehandlung
Microsoft ist sich der potenziellen Probleme mit dem nicht funktionierenden Startmenü bewusst, insbesondere nach der Einführung des Creators-Updates vom April und Oktober 2017, bekannt als Redstone 2 und Redstone 3. Das Frühjahrsupdate hat sich verzögert, und Microsoft ist sich sicher um sich der spezifischen Probleme im Zusammenhang mit dem Creators-Update bewusst zu sein.
Warum sonst hätte es sonst die Microsoft Startmenü-Problembehandlung veröffentlicht?
Klicken Sie einfach auf den Link, um ihn zu aktivieren. Es überprüft die Installation des Startmenüs und von Cortana, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgeführt wurden. Die Problembehandlung testet, ob die Berechtigungen für den Registrierungsschlüssel ordnungsgemäß vorhanden sind, und überprüft außerdem, ob die Datenbanken und andere kritische Bereiche der Dateien und der Registrierung beschädigt sind.
Installieren Sie den Troubleshooter über den obigen Link und stellen Sie dann fest, ob er Ihr Problem behebt oder nicht. Wenn nicht, müssen Sie zu unseren unten stehenden Vorschlägen übergehen.
8. Überprüfen Sie die Windows-Dateien und reparieren Sie sie dann – Cortana neu installieren
Gehen Sie zum Powershell-Fenster wie im Abschnitt #1 oben. Dies ist das gleiche Fenster, das Sie zum Erstellen eines neuen Benutzerkontos und zum Reparieren von Windows-Dateien verwendet haben. Task-Manager -> Neue Aufgabe ausführen -> Powershell . Sie sehen dann die Eingabeaufforderung, geben jedoch in diesem Fall den folgenden Text ein:
Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Wenn Cortana und Ihr Startmenü immer noch nicht richtig funktionieren, müssen wir etwas anderes versuchen. Geben Sie anstelle der obigen Codierung nach der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
Get-AppXPackage -Alle Benutzer | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Registrieren Sie "$ ($ _. InstallLocation) \ AppXManifest.xml"}
Dadurch sollte Ihr Computer so funktionieren, wie er sollte. Starten Sie Ihren Computer neu und das Startmenü sollte jetzt ordnungsgemäß funktionieren. Aber was ist, wenn nicht?
9. Wenn alles fehlschlägt Bearbeiten Sie die Windows-Registrierung
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, kann dieser Tipp helfen. Wenn die Windows-Startschaltfläche unter Windows 10 nicht funktioniert und der Befehl Ausführen nach dem Klicken auf die Windows-Schaltfläche nicht angezeigt wird, drücken Sie STRG + ALT + ENTF, um auf den Task-Manager zuzugreifen. Dann:
- Klicken Sie oben links im Task-Manager auf Datei:
- Klicken Sie auf „Neue Aufgabe ausführen“.
- Dann tippe ein regedit in das erscheinende Fenster (mit der Bezeichnung 'Öffnen') und klicken Sie dann auf OK.
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf OK.
- Folgen Sie
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WpnUserService
- Doppelklicken Sie rechts auf dem Bildschirm auf 'Start'.
- Wenn 'Basis' auf 'Hexadezimal' eingestellt ist, ändern Sie die Wertdaten auf „4“.
- Klicken Sie nun auf OK.
- Starten Sie den Computer neu.
Viele Leute haben berichtet, dass dies für sie funktioniert, als alles, was sie versucht hatten, fehlgeschlagen war. Da ihre Windows 10-Startleiste nicht funktionierte, versuchten viele diese letzte Lösung und berichteten, dass es für sie funktionierte. Wenn Ihre Windows 10-Startschaltfläche nicht funktioniert, wird das Problem wahrscheinlich durch eine der obigen Korrekturen behoben.
Windows 10 Startmenü funktioniert nicht: Fazit
Wenn Ihr Windows 10-Startmenü nicht geöffnet wird, können Sie es korrigieren. Wir haben die Hauptgründe dafür behandelt, dass Ihr Windows 10-Startmenü nicht funktioniert, und Lösungen, die dieses Problem nachweislich beheben. Gehen Sie sie der Reihe nach durch, und Sie sind praktisch sicher, die für Sie passende Lösung zu finden.
Tim Burton
Nichts davon hat bei mir funktioniert. Ich dachte sicher, der Registry-Trick würde es tun. Noch mehr Ideen?
Stan Walters
Möglicherweise gibt es eine einfachere Antwort – gehen Sie zu Personalisierung – Start – und deaktivieren Sie Vollbild verwenden
Stan
An Start anheften funktioniert nicht mehr mit Windows Edge. Sie können Websites anheften, um den Chrome-Browser zu verwenden. Hier ist wie.
1. Rufen Sie die Website mit Chrome auf.
2. Klicken Sie in der rechten Ecke des Fensters auf Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Verknüpfung.
4. Wenn die Verknüpfung auf dem Desktop angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, An Start anheften wird angezeigt, und klicken Sie auf.
5. Das Symbol erscheint im Startmenü. Verwenden Sie es nach Belieben, legen Sie es wie bei Edge in einen Ordner ab.
6. Gehen Sie zurück und löschen Sie das Symbol vom Desktop, wenn Sie es vorziehen.
7. Edge ist das Problem, nicht Windows 10!
krishnan
Wirklich hilfreich. Ich danke dir sehr !!!!
Der mit der Deinstallation der Antivirensoftware von Drittanbietern funktionierte (ich hatte Avast zuvor installiert)
Dieser Artikel war buchstäblich ein Lebensretter! Mach weiter so!
Abhijit
Das Anlegen des zweiten Benutzers ist auf einem arbeitsbedingten Laptop keine akzeptable Lösung.