Computerbetriebssysteme sind für das Funktionieren eines Computers unerlässlich. Sie haben möglicherweise einen Computer, Laptop oder ein mobiles Gerät wie ein Tablet oder Smartphone. Jedes dieser Geräte benötigt ein „Betriebssystem“ oder ein Betriebssystem, um es auszuführen und seine Gesamtfunktion zu steuern. Die verschiedenen verfügbaren Betriebssysteme werden als „OS-Familien“ bezeichnet.
Alle Ihre Software oder Apps laufen auf dem Betriebssystem des Computers – ohne ein Betriebssystem würde Ihr Computer nichts tun. Es gibt viele Computerbetriebssysteme oder OS-Familien, die auf der ganzen Welt verfügbar sind. Hier sind einige Informationen über die gebräuchlichsten Betriebssystemfamilien, die heute verwendet werden.
1. DOS: Festplattenbetriebssystem
DOS war das Computerbetriebssystem, das in den frühen Tagen des Computers verwendet wurde und wurde von Bill Gates auf PC-DOS erweitert, als Microsoft von IBM gebeten wurde, ein Betriebssystem für die IBM Personalcomputer zu entwickeln. Dies wurde von Gates auf MS-DOS erweitert, um nur von Microsoft verwendet zu werden.
Der Begriff „Festplattenbetriebssystem“ bezog sich auf die Festplatten, die zu dieser Zeit für den Betrieb von Computern unerlässlich waren – entweder Festplatten oder Disketten, letztere wurden in der Anfangszeit für die Geschäftsdatenverarbeitung mit Winchester-Laufwerken verwendet, und Disketten zum Laden von Software vor PCs mit viel internem Speicher wurde alltäglich.

Winchester-Laufwerke wurden von IBM entwickelt und umfassten Festplatten mit 30 MB Festspeicher und 30 MB Wechselspeicher. Sie wurden von IBM zu Ehren des Winchester 30/30 Gewehrs als Winchester bezeichnet (0.308 Zoll Kugeldurchmesser x 30 Pulverkörner).
DOS wird mittels Textbefehlen über eine 'Befehlszeile' [ C:>] bedient und war das zugrundeliegende Betriebssystem für Microsoft Windows bis Windows 98 und ME. Es ist heute noch verfügbar.
2. Microsoft-Windows
Microsoft Windows ist heute wahrscheinlich das bekannteste und gebräuchlichste Computerbetriebssystem der Welt. Es wurde von Bill Gates' Microsoft Corporation entwickelt und kann auf einer Reihe verschiedener Plattformen laufen, insbesondere auf PCs oder Personal Computern. Es bietet eine moderne Version des WIMP-Systems (Windows, Icons, Menus, Pointer), ein Begriff, der erstmals 1980 von Merzouga Wilberts verwendet und ursprünglich in Apple-Computern verwendet wurde.

Microsoft hat das WIMP-System übernommen, das weltweit das am häufigsten verwendete PC-Betriebssystem ist. Moderne Versionen verwenden MS-DOS nicht mehr, obwohl die DOS-Eingabeaufforderung bei Bedarf weiterhin verfügbar ist. Microsoft Windows bietet eine GUI (Graphical User Interface), die eine kooperative Multitasking-Umgebung bereitstellt. Benutzer können eine Vielzahl von Programmen oder Anwendungen (Apps) ausführen, jedes in einem eigenen Fenster, wobei Symbole anklickbare Links zu bestimmten Anwendungen darstellen. Viele PCs werden mit bereits installiertem Windows verkauft.
3. Mac OS für Macintosh-Computer
Mac OS wurde entwickelt, um das Computersystem Apple Macintosh auszuführen. Apple-Computer wurden 1984 eingeführt, und Mac OS war der erste kommerziell erfolgreiche Computer, der eine GUI verwendet, und war wahrscheinlich der Auslöser für Microsoft, Windows zu entwickeln. Frühe Versionen dieses Betriebssystems waren einfach als „System“ und „Finder“ bekannt. Version 7.5.1 war die erste Version von System, die das Mac OS-Logo verwendet, und Version 7.6 war die erste, die offiziell als Mac OS bezeichnet wurde.

Mac OS X wurde 10 mit Version 2001 von Mac OS veröffentlicht. OS X ist nicht einfach ein Update von Mac OS, weil es eine andere Architektur verwendet: Es ist ein UNIX-Betriebssystem, das entstand, nachdem Apple NeXT Computer gekauft hatte, das sein NeXTSTEP-Betriebssystem verwendete. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie sich Betriebssysteme entwickeln und mit dem Erwerb ganz anderer Betriebssysteme hybridisieren können! Mac OS X wurde dann einfach zu OS X, das heute zum Betrieb von Apple Mac-Computern verwendet wird.
4. UNIX-Betriebssystem
Die oben genannten drei Computerbetriebssysteme sind die wichtigsten Betriebssysteme, die im Laufe der Jahre für Personalcomputer – PCs und Laptops – verwendet wurden. UNIX ist etwas anders und wurde ursprünglich von Ken Thompson, Dennis Ritchie und anderen Entwicklern im Bell Labs-Forschungszentrum entwickelt.
Das Original hieß MULTICS – Multiplexed Information and Computing System. Dies wurde als zu komplexes Betriebssystem angesehen und wurde zu UNICS entwickelt: Uniplexed Information and Computing System. Es wurde später als UNIX geschrieben – eine sexierre Schreibweise in der IT-Welt!
Es ist ein Multiuser- und Multitasking-Betriebssystem, das unabhängig von der Hardware arbeitet. Während Mac OS X auf Apple-Macs und Windows auf Windows-PCs funktioniert, funktioniert UNIX auf beiden, weshalb es hauptsächlich auf Servern verwendet wird. Es ist das gängigste Server-Betriebssystem im Internet. Es wurde für den Mehrbenutzerbetrieb entwickelt (Server sind ein Paradebeispiel) und verfügt über integriertes TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) – das grundlegende Kommunikationsprotokoll, das im Internet verwendet wird. Ein Klon von UNIX ist Linux, das als nächstes besprochen wird.
5. Linux-Betriebssystem
Wie oben erwähnt, wurde Linux von UNIX abgeleitet – abgeleitet von dem Schweden Linus Torvalds und 1991 unter der freie und Open-Source-Software Zusammenarbeit. Eine interessante Entwicklung bei der ersten Veröffentlichung, Linux wird heute häufig von Entwicklern verwendet, die unter dem Open-Source-System Änderungen an der Software vornehmen können, um ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.

Es wird auf allen Arten von Computern verwendet, einschließlich Laptops, Mainframes und auch mobilen Geräten in der einen oder anderen Form. Android, zum Beispiel, wurde speziell auf die geschrieben Linux-Kernel. Es ist ein sehr stabiles Betriebssystem, auf dem jedoch nur Software ausgeführt werden kann, die speziell für Linux geschrieben wurde. Es ist ein Allzweck-Betriebssystem mit mehr Installationen als jedes andere.
6. OS/2: Betriebssystem 2
OS/2 wurde ursprünglich von der alten IBM/Microsoft-Kollaboration entwickelt. Einmal entwickelt, wurde es jedoch ausschließlich die Domäne von IBM, die es vermarktete und verwaltete. Der Name OS/2 stammt von IBMs Personal Computer System, bekannt als Personal System/2 – oder PS/2. OS/2 lief also sozusagen PS/2.
Ursprünglich Ende 1987 veröffentlicht, wurde die letzte Version von OS/2 Ende 2001 veröffentlicht. Wie von den Entwicklern (IBM und Microsoft) erwartet, ist OS/2 mit Microsoft Windows und den meisten DOS-Versionen kompatibel und kann alle Anwendungen ausführen, die für diese Betriebssysteme entwickelt wurden. Programme, die für OS/2 geschrieben wurden, laufen jedoch nicht unter Windows oder auf Computern, auf denen DOS ausgeführt wird. OS/2 ist UNIX sehr ähnlich.
7. Oracle-Solaris
Solaris ist ein UNIX-basiertes Computerbetriebssystem, das von Sun Microsystems entwickelt und Anfang 2010 von der Oracle Corporation aufgekauft wurde. Es wurde in Oracle Solaris umbenannt und unterstützt Multiprocessing- und Multithreading-Operationen. Solaris 11.2 wurde 2014 von Oracle in Beta-Form veröffentlicht, um sich auf Cloud-Computing zu konzentrieren, und es funktioniert als Cloud-Plattform, die Virtualisierung und anwendungsgesteuerte Software-Defined-Networking-Technologie (SDN) unterstützt.

Solaris läuft auf den SPARC-Servern von Oracle, die zwar mindestens bis 2019 laufen sollen, aber darüber hinaus möglicherweise keine große Zukunft haben, wenn die Servereinnahmen von Oracle abrutschen. Dennoch könnte Solaris für jeden, der sich auf die Cloud konzentriert, eine gute Wahl für das Betriebssystem sein, auf dem Cloud-basierte Software geschrieben werden kann.
8. VMS öffnen: Virtuelles Speichersystem
Das virtuelle Speichersystem VMS wurde für Mikrocomputer und Workstations entwickelt und ist ein Multitasking-Betriebssystem für mehrere Benutzer, das 1979 zusammen mit dem VAX-Minicomputer eingeführt wurde. Es ist heute allgemein als Open VMS bekannt und wird von Amazon, der Deutschen Börse und der australischen Börse verwendet. Dies ist aufgrund seiner Fähigkeit, mehrere Benutzer und mehrere Verarbeitungsvorgänge zu handhaben, nicht überraschend.
Es wurde für Timesharing sowie Batch- und Transaktionsverarbeitung entwickelt, was es zu einem idealen Betriebssystem für Unternehmen wie Amazon macht. Da dieses Betriebssystem auf mehrere verschiedene Maschinen verteilt werden kann, wirken sich einzelne Maschinenausfälle, die zu erheblichen Störungen einzelner Datenverarbeitungseinheiten führen können, weniger auf Unternehmenscomputer aus, die VMS verwenden.
Obwohl es 30 Jahre alt ist, glauben Kunden, die es verwenden, dass es für die Ewigkeit hält. Es nutzt das Konzept des virtuellen Speichers und wurde auf dem VAX-Computer verwendet – jetzt nicht mehr hergestellt, aber bei einigen Modellen noch im Einsatz.
9. MVS: Mehrere virtuelle Speicher
Die älteren IBM-Mainframe-Computer verwendeten das Betriebssystem MVS Multiple Virtual Storage. Dieses 1974 entwickelte Betriebssystem wird immer noch verwendet, aber nach und nach durch ein moderneres Betriebssystem ersetzt.
Es gab viele Erweiterungen des MVS-Betriebssystems, einschließlich MVS/SE (Systemerweiterung) über MVS/XA (Erweiterte Architektur) bis MVS/ESA (Enterprise Systems Architecture), wobei einige zwischen diesen Variationen liegen. Von der ESA wurde das MVS-Betriebssystem auf OS/390 und dann auf z/OS mit 64-Bit-Unterstützung entwickelt.
Dann kam die UNIX-Unterstützung (MVS/SP V4.3) und das MVS-Betriebssystem wurde entwickelt, um Unterstützung für die UNIX-ähnliche POSIX-Version des Portable Operating System Interface-Standards hinzuzufügen. Programmierfunktionen der Programmiersprache C, die nach dem POSIX-Standard geschrieben sind, können auf jeden Computer mit dem entsprechenden MVS-Betriebssystem portiert werden.
10. RTOS: Echtzeitbetriebssysteme
Echtzeit-Computerbetriebssysteme werden verwendet, wenn eine schnelle Reaktion auf Dateneingaben erforderlich ist. Bei RTOS erfolgt die Reaktion auf Dateneingaben ausreichend schnell, um die kurz darauf hinzugefügten Daten zu beeinflussen. Eingebettete Mikroprozessoren verwenden oft ein RTOS-System.
Ein kritischer Faktor für die Effektivität eines RTOS ist als Jitter bekannt. Dies bezieht sich auf den Konsistenzgrad eines RTOS in Bezug auf die Zeit, die benötigt wird, um die gegebene Aufgabe einer Anwendung zu akzeptieren, und die Zeit, die es dauert, sie abzuschließen. Hard- und Soft-Echtzeitbetriebssysteme haben unterschiedliche Jitter, wobei erstere der niedrigere ist. Beim Entwerfen eines Echtzeitbetriebssystems ist die Jitter wichtiger als der Gesamtdurchsatz.
Wenn ein Echtzeitbetriebssystem normalerweise eine Frist einhalten kann, wird es als weiches Echtzeitbetriebssystem bezeichnet, aber wenn es diese als ein unvermeidliche Konsequenz dann ist es als hartes Echtzeit-Betriebssystem bekannt. Ein RTOS ist sehr wichtig, wenn eine schnelle Reaktion auf Dateneingaben unerlässlich ist.
Beispiele dafür: Ein RTOS für die Airbagauslösung muss hart in Echtzeit sein, da eine Verzögerung bei der Auslösung katastrophal sein könnte. Auf der anderen Seite kann RTOS für das Videostreaming auf einen Computer weich sein, da der gelegentliche Datenverlust nicht katastrophal ist.
11. A/UX: Apple-UNIX
Apple veröffentlichte 1988 ein UNIX-basiertes POSIX-kompatibles Betriebssystem, bekannt als A/UX. Dies nahm die Form eines UNIX-Betriebssystems an, wurde jedoch im Look and Feel eines Apple Mac bereitgestellt. Zu dieser Zeit war der UNIX-Markt sehr überfüllt, und jeder Mann und sein Hund versuchten, UNIX als Betriebssystem zu verwenden. Apple Macs konnten auf diesem Markt nicht mit den High-End-Designmerkmalen höherwertiger Computer konkurrieren und waren nicht wettbewerbsfähig.

Es hatte jedoch einen gewissen Unternehmenserfolg und auch im Verkauf an die US-Regierung. Dies lag daran, dass die POSIX-Konformität ein wesentlicher Faktor war und das Mac OS dies nicht erfüllen konnte – A/UX jedoch schon. Es ist kein Mainstream-Betriebssystem, aber eine Erwähnung wert.
12. MAE: Macintosh-Anwendungsumgebung
MAE wurde 1994 von Apple eingeführt. Sein Zweck war es, Apple Macintosh-Apps zu ermöglichen, auf Computer-Workstations mit dem UNIX-Betriebssystem ausgeführt zu werden. Vor dieser Entwicklung waren UNIX-Workstations nicht in der Lage, Macintosh-Software zu verwenden. MAE verwendet das X Window-System, um die Macintosh-Finder-GUI zu emulieren, damit bestimmte Apple-Software ausgeführt werden kann.
MSE 3.0 war die letzte Version dieser Anwendungsumgebung und war kompatibel mit Macintosh System 7.5.3 – bevor das Macintosh Mac OS System offiziell eingeführt wurde. MAE wurde von HP-Systemen und der SPARC-Station von Sun Microsystems verwendet, wurde jedoch im Mai 1998 eingestellt.
Fazit – Betriebssystemfamilie für Computer
Dies sind die wichtigsten Computer-Betriebssysteme (OS-Systeme), die bis heute verwendet werden. Es mag andere geben – tatsächlich gibt es andere –, die eine untergeordnete Rolle bei der Entwicklung der modernen Computer gespielt haben. Es gibt auch Computerbetriebssysteme, die speziell für mobile Geräte und Smartphones verwendet werden. Dazu gehören das iOS-, Android- und das Windows-Mobile-System. Hier konzentrieren wir uns jedoch auf Computer – Mainframes, Desktops und Laptops. Mobile Systeme könnten eines Tages Gegenstand eines gesonderten Berichts werden.
Larry Frank
Hallo Rajesh,
Schöner Artikel, ich verwende Windows 10 auf einem meiner PCs und Windows 8.1 auf dem anderen und diese Liste enthält viele Betriebssysteme. Danke für das Teilen.
frank kelly
Wirklich schöne Übersicht. Perfekt für alle, die sich mit den verschiedenen derzeit verfügbaren Betriebssystemen vertraut machen möchten.
Speely Mi
Zur Info: Linus Torvalds ist Finne. Ein schwedischsprachiger Finnischer. Slackware, Redhat, Debian sind die Hauptabteilungen von GNU/Linux. Gentoo, Ubuntu und Arch kamen später und sind wohl von den drei wichtigsten abgeleitet.