Für diejenigen, die leidenschaftlich gerne Musik hören, ist ein hochwertiger Lautsprecher ein Muss in ihrem Smartphone! So wie wir nicht das perfekte Smartphone bekommen, ist es mehr oder weniger schwer, ein Smartphone mit guter Klangqualität zu finden – einer beeindruckenden Musikausgabe, um genau zu sein. Das Problem verschlimmert sich, wenn Sie beim Kauf eines Smartphones auf ein kürzeres Budget beschränkt sind, dem Sie nicht helfen können. Es gibt jedoch etwas, das Sie tun können. Wenn Sie Ihr Smartphone und verschiedene Faktoren kennen, die die Tonausgabe beeinflussen, können Sie einige Tipps befolgen, um die Tonqualität und die Lautstärke auf einem Android-Gerät zu verbessern. Also, sollen wir mit den Tipps beginnen?
Tipps zur Tonqualität und zum Erhöhen der Lautstärke in Android
1. Ändern Sie Ihren Musikplayer
Jedes Smartphone wird mit einem Standard-Musikplayer geliefert, den Sie verwenden können! Bei einigen Geräten handelt es sich um die vom Entwickler maßgeschneiderte. Auf der anderen Seite setzen einige Hersteller heutzutage Google Play Music als Standard-Musikplayer ein. Eine der effektivsten Methoden, um die Qualität der Musikwiedergabe zu ändern, besteht darin, eine andere Musik-App auf Ihrem Gerät auszuprobieren.
Im Google Play Store gibt es einige tolle Musikplayer, wie zum Beispiel Endstufe, und einige von ihnen sind Premium. Zu beachten ist, dass der Musikplayer Ihnen eine verbesserte Kontrolle über Equalizer und Tonausgabe geben sollte. Auf meinem Smartphone scheint beispielsweise Walkman – die Musik-App von Sony – im Vergleich zu Google Play Music einen besseren Ausgangspegel zu bieten.
2. Finden Sie Ihren Lautsprecher
Smartphones werden jeden Tag kompakter; die Lautsprecher auch! Im Gegensatz zu den alten Zeiten können Sie möglicherweise nicht die größeren Gitter finden, an denen Ihre Lautsprecher platziert sind. Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche Arten von Lautsprechern. Einige verwenden gegitterte Lautsprecher, während mikroskopische Lautsprecher der Favorit einiger anderer Gerätehersteller sind. Das Problem bei solchen mikroskopisch kleinen Lautsprechergittern besteht darin, dass Sie sie möglicherweise nicht bemerken.
So könnte Ihr Finger unbewusst auf einen dieser Lautsprecher gelegt werden. Dies wirkt sich natürlich negativ auf die Klangausgabe aus und es gibt keinen Grund sich zu beschweren. Daher ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Smartphone über einen nach vorne oder nach hinten gerichteten Lautsprecher verfügt. Abhängig davon müssen Sie Ihre Finger behalten.
Übrigens gibt es ein paar Life-Hacks, die Sie ausprobieren können, um die Klangqualität und die Ausgabelautstärke zu verbessern. Wenn Sie den Lautsprecher beispielsweise in einer Ecke platzieren würden, hätte der Nachhall etwas mehr Bass. Insgesamt würden Sie am Ende eine bessere Tonausgabe erhalten. Ebenso gibt es ein paar andere Lifehacks, die Sie für eine beeindruckende Klangausgabe finden können. Wenn Sie beispielsweise in einer staubigen Umgebung wohnen, sollten Sie sich die Mühe machen, zu prüfen, ob die Staubansammlung den Klang beeinträchtigt.
3. Fälle können gefährlich sein
Für zusätzlichen Schutz oder andere Zwecke verwenden Sie möglicherweise ein zusätzliches Schutzhülle für Ihr Smartphone. In einigen seltenen Fällen können diese Schutzhüllen die Lautsprechergitter Ihres Geräts abdecken. Es ist unnötig zu erwähnen, dass in diesem Fall die Audioausgabe beschädigt und überhaupt nicht zufriedenstellend ist.

Zum Beispiel sollen vor einigen Wochen Spigen-Hüllen für ein Smartphone das Mikrofon abdecken. Wenn Sie also der Meinung sind, dass die Lautstärke des Smartphones viel zu niedrig ist, sollten Sie den Song nach dem Abnehmen des Gehäuses erneut abspielen. Dies passiert häufig, wenn Ihr Telefon wie oben erwähnt mikroskopisch kleine Lautsprechergitter hat.
4. Ein zusätzlicher Equalizer
In den meisten Android-Smartphones, auf die wir stoßen, gibt es keinen eingebauten Equalizer. Der Equalizer ist, selbst wenn er verfügbar ist, per se auf die Standard-Musikplayer-App beschränkt. Selbst wenn Sie sich also einen Musikplayer eines Drittanbieters besorgen, ist der Aufwand umsonst, wenn Sie keinen guten Equalizer bekommen. Daher ist es vorzuziehen, einen EQ eines Drittanbieters zu besorgen, bevor Sie mit weiteren Schritten zur Verbesserung der Klangausgabe fortfahren. Bass Booster funktioniert Musiklautstärke EQ sind zwei der effizienten Equalizer-Apps, die Sie bekommen würden.
5. Rooten Sie Ihr Android-Smartphone

Zusammen mit den anderen beeindruckenden Funktionen, die der Root-Zugriff bietet, können Sie Ihr Android-Gerät rooten, um die Klangqualität zu verbessern. Natürlich müssen Sie einige Optimierungen oder Anwendungen verwenden. Aber selbst wenn Sie dies tun, wird die Ausgabe ziemlich erstaunlich sein, damit Sie nicht bereuen, was Sie getan haben. Und einige benutzerdefinierte ROMs – MoKee, habe ich einmal probiert – kommen mit eingebauten Equalizern, die die Ausgabe großartig machen.
Siehe auch: Dinge, die nach dem Rooten des Android-Telefons zu tun sind »
6. Besorgen und verwenden Sie einen guten Kopfhörer
Stellen wir uns den Tatsachen ins Auge – Lautsprecher sind nicht so gut für Musik, zumindest nicht immer! Wenn Sie feststellen, dass die oben genannten Tipps die Klangqualität und -ausgabe nicht beeinträchtigen, sollten Sie darüber nachdenken, einen hervorragenden Kopfhörer für Ihr Telefon zu kaufen! Neben der Verwendung eines besseren EQs und ähnlichem können einige Lautsprecher ausfallen und Sie müssen aufgeben. Dann ist es am besten, einen beeindruckenden Ohrhörer oder Kopfhörer zu wählen – was auch eine teure Sache sein kann. Aber soweit Sie eine großartige Qualität benötigen, ist das kein Verlust, wissen Sie.

Fazit – Tipps zur Tonqualität und zum Erhöhen der Lautstärke in Android
Dies sind einige der Tipps, die Ihnen helfen, die Klangqualität zu verbessern und die Lautstärke auf einem Android-Gerät zu erhöhen. Was ist Ihre Lösung für die geringere Lautstärke und Klangqualität des Android-Smartphones? Wir sind gespannt, welche effektiven Methoden Sie anwenden.
Nützliche Informationen zum Verbessern der Klangqualität und Erhöhen der Lautstärke. Zum Auflisten von Musik und anderen Verwendungen ist es sehr nützlich.
Vielen Dank für Informationen über Klangqualitäten und Lautstärke erhöhen. Ich denke es kommt auch auf die Songqualität an.
Hallo Abhijith. Vielen Dank für Ihre Informationen zu Tipps zur Tonqualität und zum Erhöhen der Lautstärke auf Android. Es hat mir sehr geholfen.
Hallo Admin,
Erstmal Danke für diesen Artikel. Ich habe das gleiche Problem bei meinem Android-Handy. Ich habe die volle Klingeltonlautstärke im Telefon eingestellt und es verringert sich plötzlich von selbst und ich war wegen dieses Problems zu verärgert. Ich habe versucht, eine Lösung für dieses Problem zu finden, aber ich habe keine App "Feste Klingeltonlautstärke" im Play Store gefunden und diese App hat mir wirklich geholfen, die Klingeltonlautstärke zu beheben.
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Problem gelöst haben. Sie können sich auch unsere Tipps zur Verbesserung des Tons für Android ansehen.
Beeindruckend! So ein erstaunlicher Artikel. Danke für das Teilen. Sehr informativ für alle.
Ich habe Poweramp als meine Musik-App und meinen Gitarrenverstärker als externen Lautsprecher verwendet. So wurde mein Zimmer zu einem Club. Smartphones können heutzutage so ziemlich alles, wenn man das Wissen und die Kreativität dafür hat. Wenn einer von Ihnen Probleme damit hat, externe Lautsprecher oder Kopfhörer zu erkennen, sollten Sie Soundabout ausprobieren, das im Playstore verfügbar ist. Funktioniert wie ein Zauber für mich.
Das muss ich unbedingt ausprobieren, um die Lautstärke in meinem Yureka-Handy zu erhöhen.
Vielen Dank für das Teilen von netten Informationen abhijeet. Können Sie einige der besten Rooting-Apps vorschlagen, die für Android kostenlos sind? Ich habe die Kingroot-App ausprobiert, aber es ist eine kostenpflichtige, die nach kostenlosen Rooting-Apps sucht. Danke im Voraus.
Hallo Ghouse, derzeit suchen wir nach den besten Rooting-Apps, die auf Android kostenlos verwendet werden können. Wir werden es so schnell wie möglich aktualisieren. Bis dahin lesen Sie weiter.
Hallo Abhijith. Die oben bereitgestellte Anleitung war wirklich hilfreich und befolgte die oben genannten Schritte. Ich konnte die Tonqualität auf meinem Android-Handy wirklich verbessern. Prost Kumpel.
Hallo Abhijith, es ist ein toller Beitrag. Ich habe es sehr geliebt. Es gibt effektive Tipps zur Verbesserung der Tonqualität und zur Erhöhung der Lautstärke auf Android. Bass EQ alias Equalizer und Bass Booster ist dem Music Volume EQ sehr ähnlich. Wie der Name schon sagt, ist Bass EQ im Grunde ein Bass-Booster für Kopfhörer von Android-Smartphones. Es ist auch ein Visualizer und ein Equalizer. Die Arbeitsoberfläche von Bass EQ ist der von Music Volume EQ sehr ähnlich.
Danke für die wichtigen Informationen Pavan.
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag. Es ist wirklich hilfreich für uns alle. Poste weiter wie diese tollen Beiträge, das ist wirklich großartig.
Danke für die Auskunft. Wie von einem anderen Kommentator angesprochen wurde, finde ich die Qualität der Musikdateien sehr wichtig. FLAC würde besser klingen als mp3. MP3 mit höherer Bitrate würde besser klingen als MP3 mit niedrigerer Bitrate usw. Diese Dateien würden mehr Speicherplatz belegen, aber die Qualitätsverbesserung wäre es wert.
Hallo Abhijith,
Sie können der Liste auch die Idee hinzufügen, den Audiofrequenzkonverter zu verwenden. Es gibt viele Konverter auf dem Markt. Diese funktionieren am besten, um jede Art von Audiospur zu verbessern.
Danke Rocky, dass du deine wertvollen Erkenntnisse teilst. Abhijith wird sicherlich die Details zum Audiofrequenzwandler hinzufügen.
Hey, nur eine erstaunliche Information darüber, wie man die Tonqualität in Android verbessert. Ich hoffe, dieser Artikel wird allen Android-Benutzern hilfreich sein. Danke für das Teilen.