Ein bootfähiges USB-Gerät ist immer praktisch, egal ob Sie Windows auf Ihrem Computer installieren oder aktualisieren müssen. Auch wenn Sie kein gute Internetverbindung, können Sie von einem öffentlichen Computer (oder dem Ihres Freundes) einen bootfähigen Windows 10 USB-Stick erstellen.
Bei einem bootfähigen USB-Gerät mit Windows 10 können Sie Windows aktualisieren/installieren, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Sie benötigen jedoch eine aktive Internetverbindung, um es zu aktivieren.
In diesem Artikel beschreiben wir die einfachsten Methoden zum Erstellen eines bootfähigen Windows 10-USB-Sticks.
So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10
Inhaltsverzeichnis
Hinweis: Sie können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk zu erstellen, wie in der Microsoft Text & Tabellen wenn keine der unten genannten Methoden für Sie funktioniert.
Erstellen Sie mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10
Wenn Sie keine Apps von Drittanbietern verwenden möchten, um ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk zu erstellen, sollten Sie das Medienerstellungstool von herunterladen Microsofts Windows 10 Downloadseite.
Nachdem Sie das heruntergeladen haben, starten Sie es, um zu beginnen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Beim Start müssen Sie die Vereinbarung akzeptieren.
- Als nächstes müssen Sie die Option "Installation erstellen" auswählen Medien (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC"Und klicken Sie auf"Weiter."
- Sie werden nun aufgefordert, die Sprache, Edition und Architektur des Fensters. Wählen Sie dies also nach Ihren Anforderungen aus.
- Fahren Sie fort, indem Sie auf „Weiter“. Nun werden Sie aufgefordert, das bevorzugte Medium auszuwählen. Auswählen "USB-Flash-Laufwerk“ und stellen Sie sicher, dass die USB-Flash-Laufwerk ist ein 8 GB Speicher Variante zumindest.
- Wählen Sie das USB-Gerät aus der Liste aus. So sollte es aussehen:
- Schließlich werden die erforderlichen Dateien automatisch heruntergeladen und das USB-Flash-Laufwerk in ein bootfähiges USB-Medium konvertiert. Und alle vorhandenen Inhalte auf dem Flash-Laufwerk werden gelöscht, bevor ein bootfähiger Windows 10 bootfähiger USB erstellt wird.
Sie können diesen bootfähigen USB dann verwenden, um Windows zu installieren/zu aktualisieren.
Laden Sie die ISO herunter und erstellen Sie einen bootfähigen Windows 10 USB mit Rufus
Rufus ist eines der beliebtesten Tools, um ein bootfähiges Windows 10 USB zu erstellen. Bevor Sie Rufus verwenden, müssen Sie jedoch die Windows 10-ISO-Datei von der herunterladen offizielle Webseite.
Hinweis: Sie müssen die Download-Seite von einem anderen Betriebssystem (Ubuntu, Mac) / Ihrem Smartphone / über Proxy-Dienste wie Hide.me besuchen – andernfalls haben Sie nur die Möglichkeit, das Medienerstellungstool herunterzuladen.
So sollte es aussehen, wenn Sie auf die Download-Seite klicken:

Jetzt müssen Sie die Edition auswählen (derzeit – Windows 10 Aktualisierung April 2018) und klicken Sie auf „Bestätigen."
Sobald Sie damit fertig sind, werden Sie aufgefordert, die Produktsprache auszuwählen (hier ist es Englisch / Englisch International.) Gehen Sie also entsprechend weiter, um die zu erhalten Download-Links zu Windows 10 32-Bit/64-Bit.
Hinweis: Die generierten Links sind ab dem Zeitpunkt der Erstellung 24 Stunden gültig. Sie müssen also die ISO-Datei herunterladen, bevor der Link abläuft.
Da Sie die Bilddatei jetzt haben, sollten Sie mit dem Download fortfahren Rufus von seiner offiziellen Seite.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit Rufus ein bootfähiges Windows 10 USB-Flash-Laufwerk zu erstellen:
- Nachdem Sie die Setup-Datei von der offiziellen Website von Rufus heruntergeladen haben, führen Sie die EXE Datei, um das Tool zu starten.
- Sobald Sie das Tool starten, wird das USB-Flash-Laufwerk automatisch erkannt. Wenn Sie über mehrere USB-Flash-Laufwerke verfügen, wählen Sie das gewünschte aus.
- Jetzt müssen Sie die Bilddatei auswählen, indem Sie auf die Option klicken, wie im Bild unten angegeben (stellen Sie sicher, dass alles ähnlich ist wie auf dem Bild):
- Sobald Sie die ISO-Datei ausgewählt haben, müssen Sie nur noch auf „Start“ und warte ab. Die Fertigstellung sollte einige Minuten dauern. Und, voila! Es ist fertig!
Zusätzlicher Tipp: Wenn Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk für Windows 10 auf einem anderen Betriebssystem erstellen möchten (wie Ubuntu, Mac), können Sie verwenden UNetbootin um es zu schaffen.
Fazit
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 erstellen, können Sie mit der Installation/Aktualisierung Ihres Windows-basierten Computers beginnen.
Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, wenn Sie beim Ausführen der oben genannten Schritte auf Probleme stoßen. Wenn Sie neben den in diesem Artikel erwähnten auch eine interessante Methode zum Erstellen eines bootfähigen USB-Geräts kennen, lassen Sie es uns wissen!
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.