Wenn es um das Desktop-Betriebssystem geht, denken viele vielleicht Windows ist der amtierende Champion. Aber es ist ziemlich relativ zu den Parametern, die Sie berücksichtigen, um zu diesem Urteil zu gelangen. Die meisten, wenn nicht sogar alle Online-Dienste, die wir unter Windows verwenden, basieren auf Linux. Android, das weltweit beliebteste mobile Betriebssystem läuft auf einem Linux-Kernel.
Während Windows also ein verbraucherorientiertes Massenmarktprodukt ist, lohnt sich der Kauf aufgrund der Dienste, die stark von einer Linux-Infrastruktur abhängen. Wenn wir hier einen Fanboy-Krieg beginnen, wird die Diskussion darüber, welcher der beste ist, nicht aufhören. Aber für den Außenseiter, der sich nicht wirklich für diesen Kampf interessiert, lohnt es sich, auf die Unterschiede hinzuweisen. Dieser Artikel wird für alle hilfreich sein, die sich über die Unterschiede zwischen Linux und Windows informieren möchten.
Unterschied zwischen Linux- und Windows-Betriebssystem
Inhaltsverzeichnis
Historie
Linux wurde als persönliches Projekt von einem finnischen Studenten namens Linus Torvalds gestartet, um einen kostenlosen Betriebssystem-Kernel zu erstellen. Linux war von Anfang an frei und offen. Linus begann das Projekt als spaßiges Nebenprojekt, das sich schnell zu einem der größten Open-Source-Projekte aller Zeiten entwickelte. Anfangs stand Linux unter einer eigenen Lizenz, die kommerzielle Aktivitäten beschränkte. Später übernahm das Projekt GPLv2.
Auf der anderen Seite wurde Microsofts Windows 1.0 nach Kästen oder „Fenstern“ benannt, die einen grundlegenden Aspekt des Betriebssystems darstellten. Es wurde 1986 veröffentlicht und war im Gegensatz zu Linux ein vollständig geschlossenes Quellprodukt, das Microsoft nach einem Lizenzschema verkaufte.
Access
Die Verfügbarkeit des Quellcodes zum Basteln ist wahrscheinlich der größte Unterschied zwischen Linux und Windows. Um die Codebasis zu ändern und Funktionen einzuführen, müssen Sie das Projekt lediglich lokal klonen. Die Tatsache, dass Linux unter der Öffentliche GNU-Lizenz ermöglicht Benutzern den Zugriff auf den Code bis auf die Kernel-Ebene, die den Kern des Linux-Betriebssystems darstellt.
Auf der anderen Seite haben Sie keinen Zugriff auf den Quellcode, es sei denn, Sie sind ein Ingenieur im Windows-Team. Diese Offenheit hat sowohl Vor- als auch Nachteile: Einerseits ermöglicht sie eine schnellere und kollaborative Entwicklung der Software, andererseits verschafft sie böswilligen Entwicklern Zugang zu Schwachstellen und Schwachstellen der Codebasis, die sie ausnutzen können. Davon abgesehen haben Sie die Flexibilität, ein bestimmtes Problem unter Linux aufzuschlüsseln, indem Sie sich den Quellcode ansehen und herausfinden, was vor sich geht. Unter Windows ist dies nicht möglich. Andererseits ist es dem Durchschnittsverbraucher egal, ob ihm der Code, der das Fleisch des Betriebssystems ausmacht, zur Verfügung steht.

Lizenzierung
Wie oben erwähnt, ist Linux vom Standpunkt der Entwicklung aus extrem zugänglich, während Windows dies nicht ist. Aber zusammen mit dem Zugriff kommt die Lizenzierung. Die Lizenzierung bestimmt, wie die Software verteilt wird. Mit dem Linux GPL-lizenzierten Betriebssystem können Sie diese Software ändern, erneut veröffentlichen und sogar verkaufen, solange Sie den Code zur Verfügung stellen. Mit der GPL-Lizenz können Sie auch eine Kopie von Linux herunterladen und auf beliebig vielen Rechnern installieren. Die Lizenz von Microsoft unterscheidet sich stark von dieser in dem Sinne, dass Sie den Code nicht ändern können, da der Code erstens nicht für Sie zur Verfügung steht. Zweitens kann eine einzelne Lizenz für Windows nur auf einem Computer verwendet werden.
Zentralisierte Anwendungsinstallation
Bei den meisten Linux-Betriebssystemen (oder Distributionen wie wir sie nennen) haben Sie einen zentralen Ort, an dem Anwendungen installiert werden. Dies macht es extrem einfach, neue Anwendungen hinzuzufügen und zu entfernen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Die Paketverwaltungsfunktion von Linux ist äußerst hilfreich, da Sie Anwendungen direkt suchen und installieren können, ohne das Internet durchsuchen zu müssen.
Windows ist in dieser Hinsicht ein totales Chaos. Unter Windows müssen Sie wissen, wo Sie die Anwendung finden, die Sie installieren möchten. Dann wird es heruntergeladen und dann die .exe-Datei ausgeführt, um mit der Installation fortzufahren. Jetzt, da die Anwendung installiert ist, haben Sie keine Ahnung, wie viele Teile des Dateisystems sie berührt hat. Es kann Ihre Registrierung durcheinander gebracht haben oder auch nicht. Im Vergleich zur zentralen Installation von Anwendungen unter Linux hat Windows also noch einiges abzudecken.
Zielgruppe
Kommen wir zum eigentlichen Fleisch dieses Beitrags. Wer ist die Zielgruppe dieser Betriebssysteme? Wenn Sie mein Wort nehmen, das unvoreingenommen ist, ist Linux hauptsächlich für Power-User gedacht, die wissen, was sie tun. Benutzer von Linux sind ihrer Plattform so treu, dass sie dazu neigen, aggressive Fanboys für die Plattform zu werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Kontrolle, die Sie über Linux auf Ihrem System erhalten, unübertroffen ist und wenn ein Benutzer einmal Linux verwendet, gibt es kein Zurück mehr.

Fenster sehen wie ein geschlossener Kasten ohne Öffnung aus. Ich sage nicht, dass Windows nutzlos ist. Der durchschnittliche Benutzer macht sich keine Sorgen, seinen Kernel zu ändern. Sie wollen im Internet surfen, Videos ansehen und E-Mails schreiben. All dies kann unter Windows durchgeführt werden, ohne tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem zu haben. Um ehrlich zu sein, wird sich ein normaler Alltagsnutzer höchstwahrscheinlich die Haare ausreißen, wenn Sie ihm einen Linux-Rechner übergeben.
Unterstützung
Dies ist, wo die Dinge für Linux grau werden. Während die Leute denken mögen, dass Linux keine dedizierte Support-Hotline hat, hat es eine riesige Community und Sie können eine Lösung für alle Ihre Probleme über Foren, Online-Suche und viele spezielle Sites finden. Und wenn Sie ein Unternehmen sind, das stark auf Linux angewiesen ist, können Sie genauso gut einen Vertrag von Unternehmen wie Red Hat erhalten.
Aber was ist mit dem durchschnittlichen Benutzer? Wenn Sie nur ein alltäglicher Benutzer sind, der sich auf Linux verlässt, können Sie sich nicht wirklich auf Peer-Support oder Mailinglisten verlassen, da es Stunden dauern kann, bis Sie jemand überhaupt bemerkt. Auf der anderen Seite bietet Windows als vollständig kommerzielles Produkt engagierten Support. Sie können alles tun, was Sie für den Support unter Linux tun können, aber die Tatsache, dass Sie sofortigen Support in Anspruch nehmen können, gibt Windows einen Vorteil gegenüber Linux. Dies ist natürlich mit dem Kauf der Lizenz verbunden.
Hardwareunterstützung
Hardware-Support ist für beide Optionen ein brüchiges Thema und es wird hilfreich sein, einen Blick auf die historische Perspektive zu werfen, bevor man zu einem Ergebnis kommt. Wenn Sie früher Linux auf einem Computer ausführen mussten, mussten Sie die Hardwarekomponente manuell auswählen, oder Ihre Installation funktionierte nicht. Unter Windows hingegen funktioniert fast alles, was Sie anschließen, und wenn nicht, finden Sie höchstwahrscheinlich einen Treiber, damit es funktioniert. In den letzten Jahren ist die Verwendung von Linux jedoch viel einfacher geworden als zuvor. Dies ist auf die große Community von Entwicklern zurückzuführen, die am Betriebssystem arbeiten und gleichzeitig an seiner Entwicklung mitwirken.
Fazit – Unterschied zwischen Linux- und Windows-Betriebssystem
Am Ende des Tages kommt es wirklich darauf an, welchen Anwendungsfall Sie mit einer bestimmten Distribution anvisieren. Alltägliche Benutzer finden möglicherweise nicht unbedingt die Notwendigkeit, eine Linux-Distribution zu übernehmen. Es ist vielleicht nicht einmal ratsam, sie ein Betriebssystem verwenden zu lassen, das Änderungen so einfach macht, weil sie am Ende etwas tun können, um das System aus Versehen unbrauchbar zu machen. Auf der anderen Seite haben Unternehmen und Dienste, die in großem Maßstab funktionieren, keine anderen Optionen als Linux, da die Verwendung von Windows in diesen Situationen ihren Spielraum für einfache Änderungen stärker einschränkt, als sie möchten.
Alles in allem also, wenn Sie nur ein durchschnittlicher Benutzer sind, der nichts mit der Funktionsweise eines Betriebssystems zu tun hat, ist Windows der richtige Weg. Aber wenn Sie Ingenieur oder Technologe oder zum Teufel sind, sogar ein Enthusiast, der die volle Kontrolle über das System haben möchte, für das Sie bezahlt haben, ist Linux Ihre einzige Option.
Chukwudi Ilozue
Der Windows Store bietet jetzt eine zentralisierte Anwendungsinstallation.
Prateek Phönix
Nicht für Desktop-Anwendungen
Ali
Sehr schöner Artikel. Mach weiter so, geschätzt.
Chiranjit
Das Windows-Betriebssystem ist gut, da es eine sehr einfache Benutzeroberfläche hat, aber da ich ein Softwareentwickler bin, verwende ich Linux für die Produktentwicklung. Danke, dass du diesen Beitrag geteilt hast.
Jaya Chatterjee
Vor Linux schien Windows das unbesiegbare Betriebssystem zu sein. Aber dank Linus Torvalds haben sich die Dinge geändert und jetzt ist Linux das Herzstück der Spitzentechnologie.
Teil Patel
Persönlich bin ich an das Windows-Betriebssystem gewöhnt, aber ich bewundere MacOS wirklich. Mac OS bietet die besten Funktionen von Linux, da es auf Linux basiert, aber es ist kein Open Source, was es wirklich teuer macht. Da Mac OS auf Linux basiert, können Sie sagen, dass Mac OS besser ist als Windows? In Bezug auf Benutzererfahrung und Sicherheit kann ich ja sagen, aber was ist insgesamt – allerdings ohne den Preis.
Vielen Dank,
Teil Patel.
Prateek Phönix
Wenn Sie einen Mac kaufen, denken Sie, dass Sie nur für das Gerät bezahlen und die Software-Updates kostenlos sind, was nicht wirklich stimmt. Die Realität ist, dass Sie nur und vollständig für die Erfahrung bezahlen. Bei der Verwendung von macOS tritt die Hardware in den Hintergrund und behindert Ihre Arbeit nicht im Vergleich zu Windows, wo nicht nur die Hardware (in einigen Fällen) instabil ist, sondern auch die Software, die Sie immer wieder einfriert
Bhargavi
Hallo,
Sehr guter Artikel.
Danke für das Teilen nützlicher Tipps. Bietet genaue und sehr nützliche Informationen über den Unterschied zwischen Windows und Linux.
Viele Grüße.
Fahad Qazi
Hallo, ich liebe deinen Blog! Und dieser Artikel hat mir geholfen, meine Verwirrung leicht zu beseitigen und lässt mich bald auf Linux umsteigen.