Seit unserer Kindheit wurde uns beigebracht, dass die CPU das Gehirn des Computers ist! Die meisten Leute scheinen es zu vergessen, wenn es sein muss einen Computer kaufen, obwohl. Es liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten von uns überhaupt nichts über CPUs wussten. Wir wussten nicht, wie sie funktionieren oder welche Faktoren wichtig waren. Und das ist der Grund, warum die Leute am Ende einen zufälligen Prozessor kaufen. Tatsächlich gibt es ein paar grundlegende Dinge, die Sie über die CPU wissen sollten.
In diesem Artikel gehen wir einige Konzepte wie Kerne vs. Threads, Hyper-Threading durch. Lohnt sich Hyper-Threading? und natürlich die grundlegendsten Prozessoren, die Sie kennen sollten. Zuerst haben wir eine Einführung in Prozessoren, die technisch als CPU bezeichnet werden.
Was ist ein Core-Prozessor in einem Computer?
Wie 99% von Ihnen wissen, steht CPU für Central Processing Unit. Dies ist die zentrale Komponente eines jeden Computers – mit einem Computer meinen wir PCs, Laptops, Smartphones und viele andere Geräte. Mit anderen Worten, alles, was rechnet, hat einen Prozessor im Inneren. In der CPU werden alle Berechnungen ausgeführt. Dies geschieht mit Hilfe von Anweisungen und Anweisungen des Betriebssystems. Das ist also das Wesentliche an CPUs.
Für jede CPU gibt es einige Untereinheiten, wie z. B. Arithmetic Logical Unit und Control Unit. Es ist zu technisch, und wir sollten besser überspringen.
Eine CPU kann jeweils eine einzelne Aufgabe bearbeiten. Das ist nicht wirklich gut für die Leistung, wissen Sie. Es gibt also eine Geschichte darüber, wie wir zu diesem Szenario des leistungsreichen Multitaskings gekommen sind. Um die aktuelle Situation bei CPUs zu verstehen, sollten wir uns die Geschichte des Personal Computing ansehen.
Die alten Zeiten mehrerer CPUs
Mit einer CPU meinen wir einen CPU-Chip, der in den Prozessorsockel eingesetzt wird. In der Anfangszeit erledigte ein solcher Chip eine einzelne Aufgabe nach der anderen.
Früher brauchten die Menschen mehr Leistung von Computern. Ihre Idee war, mehrere CPUs in einen Computer zu integrieren. Das heißt, es gäbe mehrere Sockel und mehrere Chips. All dies würde miteinander und mit dem Motherboard verbunden sein. Technisch gesehen können sie also vom PC eine bessere Leistung erwarten. Dies war eine recht erfolgreiche Methode, bis die Leute die Nachteile herausfanden.
- Es war notwendig, für jede CPU dedizierte Stromversorgungs- und Installationsressourcen bereitzustellen. Da es sich um unterschiedliche Chips handelte, war die Latenz für die Kommunikation viel zu hoch. Das war nicht wirklich gut für die Leistung.
- Nicht zuletzt kann ein Kollektiv von CPUs auf Dauer viel Wärme produzieren. Sie würden also eine Menge Ressourcen benötigen, um mit der zusätzlichen Hitze umzugehen.
Und so kamen die Konzepte von Hyper-Threading und Multi-Core-CPUs auf den Markt.
Szenario #1 – Mehrere Kerne in einer einzigen CPU
Die Idee, verschiedene CPU-Chips zu verbinden, war nicht wirklich gut für die Leistung. Dann kam die Idee, zwei Central Processing Units in einem einzigen Chip zu haben. Wir hoffen, Sie verstehen den Unterschied zwischen einem Chip und einer Zentraleinheit.
Als nächsten effektiven Schritt zur Leistung haben die Hersteller daher mehrere Zentraleinheiten in einen einzigen Prozessor integriert. Diese Einheiten wurden „Kerne“ genannt. Diese Prozessoren wurden Multi-Core-CPUs genannt. Wenn das Betriebssystem aussieht, gibt es also zwei CPUs. Anstatt Speicher und Stromversorgung für separate Chips bereitzustellen, sorgten Multi-Core-CPUs für die zusätzliche Leistung.

Natürlich gab es auch andere Vorteile. Da sich beide CPUs auf demselben Chip befanden, war die Latenz niedriger. Dies trug zu einer besseren Kommunikation und höheren Geschwindigkeiten bei. Derzeit können Sie eine Vielzahl von Multi-Core-CPUs auf dem Markt sehen. Bei Dual-Core-Prozessoren gibt es zwei Processing Units. Auf der anderen Seite, wenn wir den Fall von Quad-Core-Prozessoren, würden Sie 4 Verarbeitungseinheiten entdecken. Diese Zahl erhöht sich je nach Prozessor, den Sie kaufen.
Szenario #2 – Intel Hyper-Threading
Parallel Computing ist seit einiger Zeit in der Branche. Es war jedoch Intel, das die Vorteile desselben in das Personal Computing einbrachte. Und dort wurde es die Intel Hyper-Threading-Technologie genannt. Es ist großartig, wenn Sie eine Vorstellung vom Namen bekommen, aber wir können sie alle von Grund auf erklären.
Die Intel Hyper-Threading-Technologie lässt Ihr Betriebssystem glauben, dass es mehrere CPUs gibt – tatsächlich gibt es nur eine. Es ist eine Art Anmaßung, um Leistung und Geschwindigkeit zu verbessern. Angenommen, Sie haben eine Hyper-Threading-fähige Single-Core-CPU; in diesem Fall findet das Betriebssystem insgesamt zwei logische CPUs. Wenn es sich um eine Dual-Core-CPU handelt, erkennt das Betriebssystem ebenfalls vier logische CPUs. Diese logischen CPUs schaffen es, die Geschwindigkeit durch die Verwendung von Logik zu erhöhen. Hardware-Ausführungsressourcen werden aufgeteilt und angeordnet, um die beste Geschwindigkeit für mehrere Prozesse zu erzielen.

Wie Sie sehen können, ist das ganze Spiel virtuell. Also, die Antwort auf die Frage: Wie viele Threads pro Kern? soll so sein – Der Prozessor versucht mit Hilfe von Hyper-Threading das Betriebssystem zu täuschen. Obwohl nicht so toll, kann dieses Setup eine etwas bessere Leistung bieten.
Kerne vs. Threads – Lohnt sich Hyper-Threading?
Lass uns hier schnell sein.
Wenn Ihr Computer über eine Multi-Core-CPU verfügt, bedeutet dies, dass mehrere Central Processing Units vorhanden sind. Es bedeutet auch, dass Sie eine bessere Leistung als eine Single-Core-CPU erzielen können.
Auf der anderen Seite sind mehrere Threads etwas Virtuelles. Hier verwendet die Technologie zusätzliche Logik, um mehrere Aufgaben zu verwalten. Aus diesem Grund wird die Gesamtleistung nicht wirklich sichtbar sein.
Wenn Sie also wirklich vergleichen möchten, können wir etwas sagen. Multi-Core-CPUs sind immer besser als Single-Core-CPUs – egal ob Hyper-Threading dabei ist. Nimmt man jedoch zwei Single-Core-CPUs – eine mit Hyper-Threading und eine ohne Hyper-Threading – wird erstere besser abschneiden.
Nun, das ist der eigentliche Unterschied zwischen Cores und Threads, den Sie kennen sollten.
Das aktuelle Szenario – Bestimmen, wie viele Kerne ich habe?
Wie Sie wissen, werden die meisten Computer heute mit Multi-Core-CPUs ausgeliefert. Zumindest können Sie in fast allen Laptops auf dem Markt Dual-Core-Prozessoren erkennen. Natürlich, obwohl die Minderheit, gibt es auch einige Single-Core-CPUs. Während Sie die Wahl haben, gibt es noch einige andere Faktoren.
Zum Beispiel ist es gut, wenn Sie eine Multi-Core-CPU mit Hyper-Threading-Technologie erhalten. Dies kann die Gesamtleistung Ihres PCs verbessern, insbesondere beim Multitasking. Angenommen, Sie haben einen Quad-Core-Prozessor mit Hyper-Threading. Dann haben Sie virtuell die Leistung von insgesamt 8 logischen CPUs.
Das klingt großartig, oder?
Zusammenfassung – Kerne vs. Threads
Wir hoffen, dass wir eine klare Vorstellung von den Grundlagen von CPUs, Hyper-Threading und Multi-Core-CPUs vermittelt haben. Wir glauben auch, dass diese Tipps für Threads vs. Kerne Ihnen bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihren Computer helfen werden.
Andere verwandte Beiträge
Keith Pfund
Vielen Dank für das Teilen seltener Informationen über Prozessor und CPU (Central Processing Unit).
Keith Pfund.
Vicky Soni
Wenn ältere Menschen einen Computer kaufen, wissen sie meistens nicht, dass die CPU und ihre Leistung auf lange Sicht wichtig sind.
Ukachukwu Sandra Amaka
Das hat mir wirklich sehr geholfen. Dankeschön.
Jetzt kenne ich den Unterschied zwischen Cores und Threads und deren Bedeutung beim Kauf von Computern.
Suraj
Dies ist wirklich hilfreich, um die CPU zu verstehen. Ich war mir nicht bewusst, dass Dual-Core Dual-CPU bedeutet, als ich meinen PC zum ersten Mal kaufte.