• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Haupt Sidebar
  • Zur Fußzeile

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Startseite
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila-Logo
FacebookTweet LinkedInPin
Erweiterte Linux-Befehle
Als nächstes

Linux zum Anfassen: Die erweiterten Terminalbefehle

Beste Ubuntu-Alternativen

TechLila einen Computer Linux

8 Beste Ubuntu-Alternativen, nach denen Sie suchen sollten, wenn Sie ein Linux-Liebhaber sind

Avatar von Aishwarya Gunde Aishwarya Gunde
Zuletzt aktualisiert am: 13. Mai 2023

Beginnen wir damit, uns mit etwas vertraut zu machen; einfach, aber ein bisschen abseits! Sind Sie schon einmal mit Linux- und Ubuntu-Begriffen verwechselt worden? Glaubst du zufällig, dass beide gleich sind? Haben Sie schon einmal gegoogelt, was der Unterschied zwischen Linux und Ubuntu ist? Oder verwenden Sie die Begriffe alternativ füreinander? Entspannen. Wir sind nicht hier, um Ihr Betriebssystem-Wissen zu testen, aber wir möchten sicherstellen, dass unsere Leser, die das World Wide Web verfolgen, um ihr technisches Wissen zu übertreffen, mit den grundlegenden Ideen vertraut sind.

Um Sie von den wichtigsten technischen Begriffen zu ersparen und es in einfachen Worten auszudrücken: Linux ist ein Betriebssystem und Ubuntu ist eine Distribution der Linux-Betriebssystemfamilie. Die Debian-basierte Distribution Ubuntu ist das Mainstream-Betriebssystem unter dem Linux-Dach. Neben anderen Distributionen gibt es verschiedene andere Ubuntu-Alternativen, die den ähnlichen Erwartungen gerecht werden.

Um nun nach Alternativen zu Ubuntu zu suchen, können wir zwei verschiedene Ansätze verfolgen; Erstens die Debian-basierte Linux-Distribution, zu der die Ubuntu-Distribution gehört, und die zweite basiert vollständig auf verschiedenen Distributionen.

Die besten Ubuntu-Alternativen

Inhaltsverzeichnis
  • Linux Mint
  • Raspbian
  • Dampf-OS
  • Devuan
  • LinuxBBQ
  • CentOS
  • Fedora
  • SUSELinuxEnterprise

Sehen Sie sich die Vielfalt der Alternativen zu Ubuntu in der Debian-basierten Linux-Distribution an:

1. LinuxMint

Neueste Version: v18 Sarah

Linux Mint bietet vollständige Sicht- und Tonunterstützung durch die Einbeziehung einiger proprietärer Software und wird mit einer Auswahl an kostenlosen und Open-Source-Anwendungen geliefert. Linux Mint erstellt effektiv die Programmierung für sein Arbeits-Framework. Der überwiegende Teil der Weiterentwicklung erfolgt in Python und der Quellcode ist auf GitHub zugänglich.

Linux Mint

Linux Mint verwendet grundsätzlich freie und Open-Source-Programmierung und macht Ausnahmen für einige restriktive Programmierungen wie MP3, DVD und Adobe Flash. Die Überlegungen von Linux Mint zur exklusiven Programmierung sind seltsam; zahlreiche Linux-Umläufe schließen eine restriktive Programmierung natürlich aus, da ein gemeinsames Ziel einiger Linux-Aneignungen darin besteht, am Modell der freien und quelloffenen Programmierung festzuhalten. Es ist mit verschiedenen Desktop-Umgebungen zum Durchsuchen zugänglich, einschließlich des standardmäßigen Cinnamon-Desktops, APT, MATE und KDE.

Linux Mint begleitet eine umfangreiche Palette von eingeführten Programmen, die den VLC-Player, Firefox, LibreOffice usw. umfassen. Es ermöglicht die Organisation von Ports, die mithilfe der Firewall geschlossen werden können, wobei die Port-Wahl erneut zugänglich ist. Die standardmäßigen Linux Mint-Desktop-Situationen, CinnamonandMATE, unterstützen zahlreiche Sprachen. Es kann auch viele Projekte ausführen, die für Microsoft Windows bestimmt sind, indem es die Wine Windows-Ähnlichkeitsschicht-Programmierung für Linux oder die Virtualisierungs-Programmierung verwendet, einschließlich VMware oder Kernel-basierter virtueller Maschinen.

2. Raspbian

Neueste Version: Raspbian Jessie

Raspbian ist ein Debian-basiertes PC-Arbeitsframework für Raspberry Pi. Raspbian verwendet PIXEL, wobei PI->Pi Improved X->Xwindows E->Environment, L->Lightweight seit dem letzten Upgrade als primäre Desktop-Umgebung verwendet wird. Die Verbreitung erfolgt mit einem kostenlosen Duplikat des auf PC-Variablen basierenden Mathematikprogramms Mathematica. Es enthält ebenfalls eine Variante von Minecraft namens Minecraft Pi und enthält eine Pi-aktualisierte Version von Chromium seit der neuesten Anpassung.

Es wird derzeit offiziell von der Raspberry Pi-Stiftung, als wesentlicher Arbeitsrahmen für die Gruppe der Raspberry Pi Single Board PCs. Raspbian wurde von Mike Thompson und Peter Green erstellt als eigenständiges Unternehmen. Das funktionierende Framework befindet sich immer noch in dynamischer Weiterentwicklung und wird für die Low-Execution-CPUs seiner Linie stark aufgerüstet.

3. Steam-Betriebssystem

Neueste Version: Braumeister 2.98

SteamOS ist ein Debian-basiertes Linux-Arbeitsframework von Valve Corporation und ist der wesentliche Arbeitsrahmen für die Computerspielkonsole Steam Machine von Valve. Das funktionierende Framework ist Open Source, sodass Kunden den Quellcode erweitern oder anpassen können. SteamOS ist grundsätzlich so geplant, dass es Computerspiele fernab eines PCs spielt, indem es eine beruhigende wie eine Tortur mit nicht-exklusiver PC-Ausrüstung bietet, die speziell an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Es kann Spiele lokal ausführen, die für Linux erstellt und aus dem Steam-Store bezogen wurden. Kunden sind ebenfalls bereit, Umleitungen von ihrem Windows, Mac- oder Linux-PCs zu einem, auf dem SteamOS ausgeführt wird, und es schließt sich einer nicht zu unterscheidenden Familienfreigabe und -beschränkungen von Steam auf dem Desktop an.

Dampf-OS

Obwohl das Betriebssystem in seinem gegenwärtigen Rahmen keine ausufernden Verwaltungen unterstützt, befindet sich Valve im Gespräch mit überschwänglichen Organisationen, beispielsweise Spotify und Netflix, um ihre Komponenten auf SteamOS zu bringen. Steam hat jedoch Filme in voller Länge von Filmschaffenden, auf die in ihrem Shop zugegriffen werden kann. Das Betriebssystem unterstützt lokal Nvidia-, Intel- und AMD-Repräsentationsprozessoren.

4. Devuan

Neueste Version: Devuan

Devuan, das im November 2014 eingeführt wurde, ist ein Fork der Debian-Linux-Distribution und sein Kernel ist der monolithische Linux-Typ. Die Entlassung von Debian 8 Jessie hat zu Polarisierung unter Debian-Designern und -Kunden geführt, da das Unternehmen sich das System als Standard-Init-Ersatz aneignet. Sein Hauptziel besteht darin, eine Übermittlung ohne den standardmäßig eingeführten System-Init-Daemon zu ermöglichen.

Devuan hat seinen eigenen speziellen Bundle-Tresor, der die Upstream-Debian-Entwicklung widerspiegelt. Geänderte Bundles enthalten Richtlinien-Kits. Devuan sollte ähnlich wie die zugehörige Debian-Entladung funktionieren. Devuan gibt kein System in seinen Archiven an, sondern hält libsystemd0 immer noch, bis alle Bedingungen darauf entfernt wurden.

5. Linux-BBQ

Rollende Freigabe

LinuxBBQ ist ein Desktop-arrangiertes Arbeits-Framework im Hinblick auf den fadenscheinigen Zweig von Debian, der den Codenamen Sid verwendet. Interessanterweise ist sein Name eine Kombination aus den Wörtern Linux und Barbecue (sozusagen Grill). LinuxBBQ hat die Idee eines Grills als wohlwollendes Zusammensetzen aufgegriffen und seine Gruppenwerte, wie den freien Arbeitsrahmen, darüber fabriziert. Wie bereits erwähnt, hängt es von Debians modernstem Zweig Sid ab; Es gibt eine handgemachte Sammlung von Geräten und Skripten, die bei verschiedenen Dingen helfen, und es hat ein leichtes Programm, das intern erstellt wird.

Das bemerkenswerteste Feature von LinuxBBQ ist „Roast Your Own“. Dies ermöglicht es dem Client, eine LinuxBBQ-Basisedition zu verwenden, Verbesserungen durch die Einführung bestimmter Anwendungen einzuführen und später eine Vorschau des Frameworks zu erstellen und es in ein bootfähiges ISO-Dokument umzuwandeln.

Sehen Sie sich jetzt für eine Kontrastbelichtung die Vielfalt der Alternativen zu Ubuntu in verschiedenen Linux-Distributionen an.

1. CentOS

Distribution: Red Hat Enterprise Linux (RHEL)

Neueste Version: 7.3-1611

CentOS (Community Enterprise Operating System) ist eine Linux-Distribution, die sich bemüht, mit ihrer Upstream-Quelle Red Hat Enterprise Linux (RHEL) eine kostenlose, gruppenunterstützte Verarbeitungsstufe der Wagnisklasse zu bieten, die praktisch gut ist. CentOS wird regelmäßig auf Servern verwendet, da es stabil ist und in kürzester Zeit auf einem PC eingeführt werden kann.

CentOS Linux ist kostenlos und darf weitergegeben werden. Es wird von einer kleinen, sich noch entwickelnden Gruppe von Center-Ingenieuren produziert. So werden die Center-Designer von einer dynamischen Kundengruppe unterstützt, die Administratoren, Framework-Direktoren, Führungskräfte und Linux-Liebhaber aus der ganzen Welt umfasst.

Cent-Betriebssystem

Im Laufe des kommenden Jahres wird das CentOS-Projekt sein Hauptziel ausbauen, CentOS Linux als Hauptgruppenstufe für die Entwicklung von Open-Source-Fortschritten aufzubauen, die aus verschiedenen Aufgaben stammen, beispielsweise OpenStack. Diese Innovationen werden im Mittelpunkt mehrerer CentOS-Varianten stehen, als einzelne Downloads oder als benutzerdefinierter Installer. Im Januar 2014 meldete CentOS den offiziellen Beitritt zu Red Hat, blieb jedoch unabhängig von RHEL, unter einem anderen CentOS, der den Vorstand vertritt.

2.Fedora

Distribution: Fedora-basiert

Neueste Version: Fedora 25

Fedora (früher als Fedora Core bezeichnet) ist ein funktionierendes Framework im Hinblick auf den Linux-Anteil, das vom Fedora-Projekt erstellt und von Red Hat unterstützt wird. Fedora enthält Programme, die unter einer freien und Open-Source-Genehmigung bereitgestellt werden, und beabsichtigt, bei solchen Innovationen an der Spitze zu stehen.

Fedora-Clients können ohne Neuinstallation von der Darstellung zur Form überarbeiten. Es ist dafür bekannt, sich auf Weiterentwicklung zu konzentrieren, neue Innovationen von Anfang an zu koordinieren und eng mit Upstream-Linux-Communitys zusammenzuarbeiten. Fedora hat einen mäßig kurzen Lebenszyklus, dh eine Anpassung von Fedora wird normalerweise nicht weniger als 13 Monate, vielleicht länger, aufrechterhalten.

Der Standard-Desktop in Fedora ist die GNOME-Desktop-Umgebung und die Standardoberfläche ist die GNOME-Shell. Fedora wird mit einer umfangreichen Palette von Programmierungen eingeführt, zum Beispiel LibreOffice und Firefox. Zusätzliche Programmierung ist über die Produktlager zugänglich und kann mit dem DNF-Bundle-Supervisor oder der GNOME-Software eingeführt werden.

3. SUSELinuxEnterprise

Distribution: OpenSUSE-basiert  

Neueste Version: Leap 42.2        

OpenSUSE ist ein auf SUSE (Software und System-Entwicklung) Linux basierendes Unternehmen und eine von der SUSE Linux GmbH gesponserte Vermittlung. Die Konzentration der Verbesserung besteht darin, nutzbare Open-Source-Instrumente für Programmieringenieure und Framework-Beauftragte zu machen und gleichzeitig das Desktop-Erlebnis zu vereinfachen und eine reichhaltige Serverumgebung hervorzuheben.

SUSE Linux Enterprise

Wie die meisten Linux-Dispersionen enthält openSUSE sowohl eine standardmäßige grafische Benutzeroberfläche (GUI) als auch eine alternative Benutzeroberfläche für die Beschwörungszeile. Clients von openSUSE können einige Desktop-GUIs wie GNOME (GNU Network Object Model Environment), KDE (K Desktop Environment), Plasma und LXDE auswählen. Es unterstützt eine große Anzahl von Programmierpaketen über den gesamten Umfang der freien Programmierung/Open-Source-Verbesserung.

openSUSE ist zum schnellen Download vollständig und uneingeschränkt zugänglich und wird zusätzlich in einer Einzelhandelsverpackung an die Gesamtbevölkerung verkauft. Es kommt in einigen Versionen für die x86- und x86-64-Designs. Selbstverständlich nutzt es Delta Red-Hat Package Manager bei der Neugestaltung eines Betriebes. Ein Delta RPM beinhaltet die Unterscheidung zwischen einer alten und einer neuen Form eines Bündels. Dies bedeutet, dass nur die Progressionen zwischen dem eingeführten und dem neuen Paket heruntergeladen werden. Dadurch wird die Auslastung der Übertragungskapazität verringert und die Zeit umgestaltet, was insbesondere bei gemäßigten Internet-Verbindungen unerlässlich ist.

Der Open Build Service bietet Programmierdesignern ein Instrument, um ihr Produkt zu arrangieren, zu veröffentlichen und an einige Transportunternehmen zu verteilen, darunter Ubuntu, Mandriva, Debian und Fedora. Es ordnet normalerweise das Bündelungsverfahren neu, sodass Ingenieure umso müheloser ein einzelnes Programm für einige Dispersionen und zahlreiche openSUSE-Entladungen bündeln können, wodurch Kunden mehr Bündel zugänglich gemacht werden, die wenig darauf achten, welche Aneignungsanpassung sie verwenden. Es wird unter der GNU General Public License vertrieben.

4. Arch-Linux

Distribution: Pacman-basiert.

Rollende Freigabe

Arch Linux verwendet ein Moving-Discharge-Modell mit dem Endziel, dass ein Standard-Framework-Redesign alles ist, was erwartet wird, um die neueste Arch-Programmierung zu erhalten. Arch basiert zu einem großen Teil auf parallelen Bündeln. Bundles sind auf Intel Architecture-32 ausgerichtet, um die Ausführung auf modernen Geräten zu unterstützen. Ein Ebuild-ähnliches Framework ist zusätzlich für die robotisierte Quellenansammlung, bekannt als das Arch Build System, untergebracht. Die von der Arch-Gruppe veröffentlichten Gründungsbilder sind im Grunde topaktuelle Darstellungen der grundlegenden Gerüstteile.

Die Paketverwaltung wird von Pacman (Package Manager), Arch User Repository (AUR) und Arch Build System (ABS) übernommen. Arch Linux konzentriert sich auf die Geradlinigkeit der Konfiguration, was bedeutet, dass das Hauptzentrum das Erstellen einer Domäne umfasst, die für den Client klar und im Allgemeinen einfach zu sehen ist, im Gegensatz zu bereinigten Point-and-Snap-Verwaltungsinstrumenten wie beispielsweise dem Bundle-Director , hat kein grafisches Autoritäts-Frontend. Dies hat ihm den Ruf erworben, eine Zerstreuung für die Mitte der Straße zu sein und Linux-Clients voranzutreiben, die sich nicht um die Auftragszeile kümmern.

Andere verwandte Beiträge

  • Linux für Kinder – Beste Linux-Distribution für Kinder »
  • Liste alternativer Betriebssysteme für Windows »
  • Auswahl einer Linux-Distribution: Welcher Linux-Geschmack ist für mich am besten? »
Teilen
Tweet
Teilen
Pin
126 Shares

Disclosure: Auf TechLila veröffentlichte Inhalte werden von Lesern unterstützt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die über unsere Affiliate-Links getätigt werden, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Lesen Sie unsere Haftungsausschluss Seite um mehr über unsere Finanzierung, redaktionelle Richtlinien und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zu erfahren.

Teilen ist Kümmern

FacebookTweet LinkedInPin
Avatar von Aishwarya Gunde

Aishwarya Gunde

Aishwarya Gunde interessiert sich leidenschaftlich für ihr Interessengebiet, absolviert sie derzeit den Master of Business and Science in Data Analytics. Sie hat eine tiefe Neugier, das digitale und soziale Marketing und alles andere in der virtuellen Welt zu erkunden.

Kategorie

  • Linux

Schlagwörter

Immergrün, Linux Distros

Reader-Interaktionen

Was unsere Besitzer dazu sagen

  1. Avatar von RajKumarRajKumar

    Hallo, sehr guter Artikel. Danke fürs Teilen, mach weiter so.

    antworten
  2. Avatar von Adarsh ​​SahuAdarsh ​​Sahu

    Danke Aishwarya für diesen wunderbaren Artikel. Ich habe nach den besten Ubuntu-Alternativen gesucht und diesen Artikel erhalten, der alles im Detail erklärt. Weiter so.

    antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Primary Sidebar

Beliebt

So erhöhen Sie die Breitbandgeschwindigkeit unter Windows

Die 10 besten Android-Launcher des Jahres 2023

Was nach der Installation von Windows 10 zu tun ist – Tipps und Tricks für Windows 10

Top 10 Suchmaschinen, mit denen Sie privat im Web suchen können

55 interessante Computer-Fakten, die Sie umhauen werden

Worauf Sie beim Kauf eines Laptops achten sollten – Ein Leitfaden zum Kauf von Laptops

Fusion Drive vs SSD – Dinge, die Ihnen niemand über Fusion vs SSD Storage erzählt

Nützliche Hilfsmittel

• Grammarly – Kostenlose Grammatikprüfung
• SEMrush – Das beste SEO-Tool, dem Experten vertrauen
• Setapp – One-Stop-Abonnement für Mac und iOS

Trending Topics

  • Android
  • Internet
  • iPhone
  • Linux
  • Macintosh
  • Pressemitteilungen
  • Security
  • Social Media
  • Technologien
  • Windows

Überprüfenswert

Die 10 besten Sound-Equalizer für Windows 10 (Edition 2023!)

14 besten VLC-Skins, die sehr empfehlenswert und kostenlos sind

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über Uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

© Copyright 2012–2023 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.

x
x