Wussten Sie, dass 95 % der Personalverantwortlichen LinkedIn nutzen, um Kandidaten zu finden? Oder dass Sie noch vor einem Vorstellungsgespräch anhand Ihres LinkedIn-Profils erst bewertet werden?
Mit anderen Worten, in der aktuellen Recruiting-Landschaft gibt es keinen Raum für Fehler, wenn es um Ihr LinkedIn-Profil geht. Dies ist der erste Schritt, um Ihre potenziellen Arbeitgeber zu beeindrucken und wertvolle berufliche Verbindungen aufzubauen.
Daher ist es notwendig, dass Sie alle paar Monate etwas Zeit investieren, um sicherzustellen, dass Ihr Profil aktualisiert, optimiert und beeindrucken kann. Sie fragen sich, wie das geht? Hier ist, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine gründliche Überprüfung des LinkedIn-Lebenslaufs durchführen.
1. Holen Sie sich eine Expertenbewertung
Der Bewerbungsprozess hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Heutzutage verlassen sich Personalchefs auf eine Reihe digitaler Tools, um Lebensläufe und LinkedIn-Profile zu prüfen und erneut zu prüfen, bis sie den richtigen Kandidaten gefunden haben.
Daher ist es sinnvoll, dass sich ein Experte Ihr LinkedIn-Profil ansieht. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie einen Job suchen. Eine kritische Überprüfung kann auf Fehler hinweisen, die Sie möglicherweise übersehen haben. Du kannst besuchen TopLebenslaufBewertungen um herauszufinden, welche Online-Dienste dafür am besten geeignet sind. Diese Plattformen verfügen oft über ein Expertenteam, das sich aus Karriereberatern, professionellen Autoren und Einstellungsmanagern zusammensetzt, die die Fehler in jedem Lebenslauf überprüfen und korrigieren können.
2. Überprüfen Sie Ihre Bilder
Denken Sie bei der Gestaltung Ihres LinkedIn-Profils daran, Ihr Profilbild und Ihren Hintergrund sorgfältig auszuwählen für Ihre privaten Foto. Diese ziehen die Aufmerksamkeit aller auf sich, geben den Ton und den Kontext für Ihren Lebenslauf vor.
Tatsächlich müssen Sie bei der Auswahl des Profilbilds Ihres LinkedIn-Lebenslaufs einige Dinge überprüfen:
- Wähle ein Foto, das wie du aussieht
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht etwa 60% des Bildes einnimmt
- Sei der einzige auf dem Bild
- Berufskleidung tragen
- Verwenden Sie ein hochauflösendes Bild
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das verwendete Hintergrundbild nicht ablenkt. Das richtige Bild kann Ihrem Profil helfen, sich abzuheben, den richtigen Eindruck zu hinterlassen und unvergesslich zu bleiben.
3. Überprüfen Sie Ihre Überschrift
LinkedIn setzt Ihre Überschrift standardmäßig auf Ihre aktuelle Berufsbezeichnung. Dies reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um dem Personalverantwortlichen genug über Sie zu erzählen. Verwenden Sie dieses Feld stattdessen, um sich vorzustellen und wie Sie Ihre Rolle sehen. Sie können auch Indikatoren angeben, warum Sie sich für diesen Beruf entschieden haben und wonach Sie suchen.
Keine Sorge, Sie können LinkedIn selbst nach Inspiration durchsuchen, um die richtigen Schlagzeilen für Ihr Berufsfeld zu finden.
4. Überprüfen Sie Ihre Zusammenfassung
Haben Sie den Zusammenfassungsbereich Ihrer LinkedIn-Profile leer gelassen? Wenn ja, müssen Sie es erneut besuchen. Dies ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich zu Ihren eigenen Bedingungen zu präsentieren. Das heißt, es sollte keine bloße Wiederholung dessen sein, was Sie bereits in den Fähigkeiten und der bisherigen Berufserfahrung abgedeckt haben.
Erwähnen Sie stattdessen Ihr einzigartiges Wertversprechen, warum Ihre Fähigkeiten wichtig sind und wie Sie ein Gewinn für ein Team sein können. Zögern Sie nicht, mit ein paar verschiedenen Stilen herumzuspielen oder sogar Feedback von jemand anderem zu erhalten. Die Zusammenfassung ist Ihr Elevator Pitch, und es lohnt sich.
5. Verwenden Sie den Servicebereich mit Bedacht
Sie sind selbstständig, führen ein kleines Unternehmen oder sind Freiberufler? In diesem Fall sollten Sie auch die spezifischen Dienstleistungen hervorheben, die Sie anbieten. Die Verwendung der richtigen Keywords für diesen Abschnitt kann Ihre Sichtbarkeit erhöhen und es jedem potenziellen Kunden erleichtern, Sie zu finden.
Diese erscheinen ganz oben in Ihrem Profil und gehören oft zu den ersten Dingen, die einem Besucher auffallen.

6. Arbeiten Sie an den Endorsements
Ein entscheidender Aspekt, der Sie vor den Augen des Arbeitgebers zu einem attraktiven Kandidaten macht, ist der Abschnitt „Bestätigung“. Diese können sehr einflussreich sein, und je mehr, desto besser. Sie sollten mindestens 5 bis 8 in Ihrem Profil haben. Wenn sie jedoch alt sind, sollten Sie versuchen, ein paar relevante aktuellere zu besorgen.
Wenn Sie feststellen, dass dies so ist fehlt Zögern Sie nicht, sich nach der Überprüfung Ihres LinkedIn-Lebenslaufs mit einer höflichen Nachricht an Ihre Kontaktpersonen zu wenden und um Bestätigung zu bitten. Sie sollten auch einige Schlüsselqualifikationen in den Text aufnehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass diese für die Karriere, die Sie aufbauen möchten, relevant sind.
7 Bleibe aktiv
Es ist eine Sache, sicherzustellen, dass Ihr LinkedIn-Lebenslauf erstklassig aussieht. Aber noch besser ist es, im Netzwerk aktiv zu bleiben. Dies wird Ihnen helfen, über die Gebühren hinweg zu erscheinen und einen Mehrwert zu schaffen,
Das Posten und Teilen relevanter Artikel ist eine der einfachsten und zugänglichsten Möglichkeiten, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie sollten sich auch engagieren und sicherstellen, dass Sie Beiträge teilen, die Ihrem Standpunkt entsprechen.
8. Kennen Sie Ihre Zielgruppe
Schließlich sollten Sie Ihre LinkedIn fortsetzen überprüfen, indem Sie es als Marketinginstrument betrachten. Sie müssen also zuerst herausfinden, wessen Aufmerksamkeit Sie suchen. Versuchen Sie, mehr Verbindungen aufzubauen oder einen neuen Job zu finden?
Sobald Sie dies herausgefunden haben, können Sie versuchen, die Schlüsselwörter durchzugehen, die Sie verwenden müssen. Wenn Sie zum Beispiel offen für eine neue Position sind, dann gehen Sie einige Stellenausschreibungen durch, um herauszufinden, welche allgemeinen Fähigkeiten erforderlich sind. Sie können dann Ihren Lebenslauf auffrischen, um sie aufzunehmen, sodass Personalverantwortliche Sie leichter finden können.
Auf der anderen Seite, wenn Sie ein Freiberufler sind, finden Sie heraus, welche Schlüsselwörter von Ihren Kunden online gesucht werden.
Wie Sie sehen, ist die Überprüfung Ihres LinkedIn-Profils von entscheidender Bedeutung. Aber es reicht nicht, dass Sie es einmal tun und es rosten lassen. Stattdessen sollten Sie hin und wieder prüfen, wie Ihr Profil rüberkommt und ob es mit Ihren kurz- und langfristigen Zielen übereinstimmt. Und wie bereits erwähnt, kann es nicht schaden, eine professionelle Meinung zu Ihrem Profil einzuholen – Sie können es als Investition in Ihre Karriere betrachten.
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.