Die jüngsten technologischen Fortschritte haben die Gesundheitsversorgung erheblich erweitert. Mobile Technologie kann Patienten nicht nur dabei helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen, sondern ihnen auch ermöglichen, sich ehrgeizigere Ziele zu setzen.
Der Einsatz mobiler Technologie auf Klinikerebene kann insgesamt zu besseren Gesundheitsergebnissen für Patienten führen. Erfahren Sie im Folgenden die drei wichtigsten Möglichkeiten, wie mobile Technologie die klinische Praxis unterstützen kann.
1. Tragbare Röntgengeräte erweitern die Optionen für die Patientenversorgung
Tragbare Röntgengeräte, wie sie von hergestellt werden Patientt Bildhaben die Gesundheitsversorgung im 21. Jahrhundert revolutioniert. Ihre Tragbarkeit und Vielseitigkeit ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Patienten dort zu treffen, wo es am einfachsten ist. Ärzte und Pflegekräfte können sich mit tragbaren Röntgengeräten frei von Raum zu Raum bewegen und den Untersuchungsraum auch unterwegs mitnehmen, wenn ein Patient keinen Zugang zum Röntgenraum hat.
Fortschritte in der Technologie tragbarer Röntgengeräte führen auch dazu, dass die Bildqualität schärfer und gleichmäßiger geworden ist. Eine Studie ergab, dass jeder 1. Patient sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen musste erneut scannen aufgrund schlechter Bildqualität. Die einfache Neupositionierung des Röntgengeräts bei besseren Sichtbedingungen führt zu einer besseren Qualität der Scans.
2. Tragbare Smart-Tech- und Fitness-Tracker fördern ein gesundes Leben
Die Forschung zeigt, dass Gehen Die Einnahme von mindestens 30 Minuten pro Tag hat große gesundheitliche Vorteile. Gehen kann das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls verringern, die allgemeine Herzgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel senken. Einfache Übungen wie Gehen sollten ein fester Bestandteil Ihres Tagesablaufs sein.
Der schwierige Teil für viele Patienten mit schlechter Herz-Kreislauf-Gesundheit besteht darin, motiviert zu werden, aufzustehen und sich zu bewegen. Aber tragbare Technologien wie Fitbits und Smartwatches fördern die Bewegung, indem sie sie in ein Spiel umwandeln.
Raus in die Welt zu gehen, die Natur zu genießen und sich in Bewegung zu setzen, hat sich von langweilig zu Spaß entwickelt. Fitbits erstellen wöchentliche Ziele, verwalten Belohnungen, wenn diese Ziele erreicht werden, und sorgen für ein ansprechendes Gesamterlebnis. Smartwatches können Ihnen auch bei Ihrer psychischen Gesundheit helfen, indem sie die Kommunikation fördern.
Die Mayo Clinic hat Forschungsergebnisse veröffentlicht, die dies belegen Anschluss Wenn Sie regelmäßig mit Freunden und Familie zusammen sind, kann dies das Risiko vieler schwerwiegender Gesundheitsprobleme verringern. Sinnvolle soziale Kontakte können Ihr Glück steigern, Stress reduzieren und Ihnen helfen, mit Depressionen auslösenden Traumata umzugehen. Smartwatches bringen Sie Ihren Lieben einen Schritt näher – sie sind immer nur einen Klick am Handgelenk entfernt.
Tragbare biometrische Sensoren liefern Anbietern sofortige Ergebnisse
Tragbare biometrische Sensoren sind eine weitere Variante tragbarer Technologie, die Ihre Gesundheit verbessern kann. Anstatt wöchentliche Termine für Scans und Vitalmessungen zu vereinbaren, können Patienten ihren Arzt nach tragbaren Blutdruckmessgeräten, Elektrokardiogramm-Monitoren und Biosensorpflastern fragen, die Vitalfunktionen verfolgen.
Gesundheitsdienstleister können aktuelle Informationen über die Gesundheit ihrer Patienten erhalten, während sich diese entwickelt, sodass kein Notfall böse enden muss.
Gesund bleiben
Der Schlüssel zur Gesundheit liegt darin, den eigenen Körper zu kennen. Alle Informationen, die Patienten über ihre Gesundheit und Funktion sammeln können, sind gute Informationen. Es wird ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den richtigen Weg einzuschlagen. Mobile Technologie kann ihnen bei jedem Schritt helfen, und Sie können derjenige sein, der sie damit bekannt macht.
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.