• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Startseite
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila-Logo
FacebookTweet LinkedInPin
Supply Chain Sicherheit
Als nächstes

Lieferkettensicherheit in der Neuzeit: Wie homomorphe Verschlüsselung Ihre Daten schützt

Sichern Sie Ihren Laptop sicher

TechLila Security

So sichern Sie Ihren Laptop sicher

Avatar von John Hannah John Hannah
Zuletzt aktualisiert am: 3. Mai 2022

Wir erstellen jedes Jahr Millionen von Dateien. Aber ein Softwarefehler, ein Festplattenausfall oder ein infiziertes System können alle Ihre wichtigen Dokumente in einem einzigen Moment löschen. Mit Blick auf die Stand der Ransomware In den kommenden Jahren und der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheitsbedrohungen ist es wichtiger denn je, Ihren Laptop regelmäßig zu sichern.

Das Sichern all Ihrer Dokumente, Fotos, Videos und Audiodateien erfordert viel Aufwand. Das ist der Hauptgrund, warum die meisten Menschen diesen Schritt vernachlässigen. Nichtsdestotrotz gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, Ihre Daten sicher zu sichern, z. B. die Verwendung eines externen Laufwerks oder von Online-Servern. Hier ist wie:

Verwenden Sie die integrierte Sicherungsfunktion des Laptops

Unabhängig davon, ob Sie ein Windows- oder Mac-Betriebssystem verwenden, können Sie Ihre Daten mit der integrierten Sicherungsfunktion ganz einfach sichern. Das Schöne an diesem Tool ist, dass Sie damit die spezifischen Dateien und Ordner auswählen können, die Sie auf einer sekundären Festplatte speichern möchten.

Wenn Sie Windows verwenden, führen Sie den gesamten Vorgang mit dem Dateiversionsverlauf Ihres Laptops durch. Gehen Sie einfach auf „Update & Sicherheit“ unter Einstellungen. In der Zwischenzeit können Sie sich auf Time Machine verlassen, wenn Sie einen Mac verwenden. Mit beiden Funktionen können Sie Ihre Daten alle 10 Minuten oder jeden Tag sichern.

Verwenden Sie Cloud-Speicherdienste

Cloud-Speicherdienste

Es ist üblich, dass die meisten Festplatten im Laufe der Zeit ausfallen. Glücklicherweise gibt es mehrere Cloud-Speicherdienste, die eine begrenzte Menge an kostenlosem Speicherplatz anbieten. Zu den beliebtesten Plattformen, die Sie verwenden können, gehören Dropbox, Google Drive und OneDrive von Microsoft. Solange Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind, können Sie Dateien per Drag-and-Drop verschieben oder online hochladen.

Die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten ist einfach und bequem, da sie nicht nur Ihre Daten sichern, sondern sie auch automatisch mit Ihren Geräten synchronisieren. Der einzige Nachteil bei dieser Methode ist der begrenzte Speicherplatz. Bei den meisten Plattformen müssen Sie möglicherweise eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlen, wenn Sie Ihren Speicher aufrüsten möchten.

Verwenden Sie Online-Sicherungsprogramme 

Eine weitere alternative Möglichkeit, Ihren Laptop sicher zu sichern, ist die Verwendung von Online-Sicherungsprogrammen wie Backblaze und Carbonite. Unabhängig von der verwendeten Plattform bewahren diese Anwendungen mehrere Kopien Ihrer Dateien auf, sodass Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können.

Ein Vorteil dieser Programme ist, dass sie Ihre Dateien automatisch im Webspeicher der Software sichern können, während sie im Hintergrund Ihres Laptops laufen. Das macht den gesamten Backup-Prozess praktisch mühelos. Allerdings kosten diese Programme in der Regel mehr.

Erstellen Sie ein vollständiges Disk-Image

Sie können eine Kopie all Ihrer Daten, Dateien, Ordner, Programme und Systemdateien haben, indem Sie ein Image oder einen Klon Ihrer Festplatte erstellen. Ein einzigartiges Merkmal dieses Vorgangs ist, dass er dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen ähnelt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Laptop auf eine bessere Version zurücksetzen können, sobald er langsam reagiert.

Denken Sie jedoch daran, dass Ihr Disk-Image nur alle Daten enthält, die Sie beim Klonen haben. Neu erstellte oder aktualisierte Dateien gehören nicht dazu, es sei denn, Sie erstellen regelmäßig Klone Ihrer Festplatte. Sie können etablierte Software wie Acronis, IDrive oder DriveImage XML verwenden, um ein vollständiges Disk-Image zu erstellen. 

Verwenden Sie externe Backup-Tools 

Neben Cloud-Speicherdiensten und der integrierten Backup-Funktion Ihres Laptops können Sie auch externe Backup-Tools verwenden. Dies sind Geräte, die Sie an Ihren PC anschließen oder anschließen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre Dateien dort hochladen, damit der gesamte Sicherungsvorgang beginnen kann.

Einige der Backup-Tools, die Sie finden werden, umfassen externe Festplatten, die normalerweise einen Speicherplatz von 1 TB oder 2 TB haben, wobei einige sogar noch mehr haben (für höhere Kosten). Wenn Sie jedoch mehr tragbare Geräte wünschen, sind USB-Flash-Laufwerke die beste Wahl. Sie sind klein, preiswert und haben Kapazitäten von bis zu 128 GB und mehr.

Wenn Sie jedoch die herkömmliche Methode zum Sichern von Dateien bevorzugen, können Sie CDs, CVDs oder Blu-rays verwenden. Diese Option ist jedoch weniger vorzuziehen, da die meisten Laptops keine CD-Laufwerke mehr haben. Diese Speicheroptionen haben auch eine begrenzte Kapazität und langsame Backup-Geschwindigkeiten.

Pro-Tipp: Verwenden Sie verschiedene Backup-Typen

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihren Laptop sicher sichern, ist es immer gut, Onsite- und Offsite-Backups zu haben, anstatt sich nur auf eines zu verlassen. Sie können beispielsweise Ihre wichtigen Dateien auf einer externen Festplatte und Cloud-Speicherdiensten sichern.

Stellen Sie ansonsten sicher, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern. Diese Übung stellt Ihnen Kopien Ihrer neu erstellten oder aktualisierten Dateien zur Verfügung. Somit verringert es auch Ihre Chancen, benötigte Daten zu verlieren.

Sichern Sie jetzt Ihre Daten!

Bei all den möglichen Dingen, die Ihrem Laptop passieren können, können Sie all Ihre geliebten Dateien leicht verlieren, unabhängig von Festplattenausfällen, Softwarefehlern oder Ransomware. Aber wenn Sie ein Backup zur Hand haben, können Sie sich den Stress und die Frustration ersparen, all Ihre Daten zu verlieren.

Teilen
Tweet
Teilen
Pin
2 Shares

Disclosure: Auf TechLila veröffentlichte Inhalte werden von Lesern unterstützt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die über unsere Affiliate-Links getätigt werden, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Lesen Sie unsere Haftungsausschluss Seite um mehr über unsere Finanzierung, redaktionelle Richtlinien und Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zu erfahren.

Teilen ist Kümmern

FacebookTweet LinkedInPin
Avatar von John Hannah

John Hannah

John Hannah ist Teilzeit-Blogger. Er reist gerne und viel.

Kategorie

  • Security

Reader-Interaktionen

Keine Kommentare Logo

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über Uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

© Copyright 2012–2023 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.

x
x