• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
TechLila

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila
Teilen
Tweet
Teilen
Pin
4 Anteile
Einführung in den Linux-Kernel
Als nächstes

Einführung in den Linux-Kernel – das Herz des Linux-Betriebssystems

So erstellen Sie ein Repository unter Linux

TechLila einen Computer Linux

So erstellen Sie ein Repository unter Linux

Avatar für Gastautor Gastautor
Zuletzt aktualisiert am: 9. September 2019

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ein . erstellen Repository unter Linux. Wir wissen, dass wir unter Linux Pakete mit RPM (Red Hat Package Management) installieren können, aber der Nachteil ist, dass wir mit RPM keine Pakete installieren können, die von anderen Paketen, dh Abhängigkeiten, abhängen. Um also Pakete zu installieren, die von anderen Paketen abhängen, müssen wir Pakete mit YUM (Yellowdog Updater Modified) installieren. Tatsächlich wird YUM ab RHEL5 hinzugefügt. YUM verwendet ein Repository für die Installation. YUM berechnet automatisch Abhängigkeiten und ermittelt, was passieren sollte, um Pakete zu installieren. YUM kann Upgrades installieren, entfernen oder die Pakete abfragen.

Wie erstelle ich ein Repository?

Befolgen Sie diese Tipps, um ein lokales Repository auf Ihrer Festplatte hinzuzufügen. Hier zeige ich, wie Sie ein Repository in RHEL6 erstellen.

Schritt 1: Erstellen Sie einen beliebigen Ordner, dh Verzeichnis

# mkdir /var/ftp/pub

Repository erstellen Schritt 1

Schritt 2: Verschieben Sie alle RHEL-DVD-Dateien in dieses Verzeichnis /var/ftp/pub

# cd /var/ftp/pub

Repository erstellen Schritt 2

Schritt 3: Hängen Sie die Datei localRepo an:

# cd /etc/yum.repos.d

Repository erstellen Schritt 3

# vi localRepo.repo

Repository erstellen Schritt 4

[localRepo] name=localRepo baseurl=file:///var/ftp/pub aktiviert=1 gpgcheck=0 :wq! (Speichern und Beenden)

Repository erstellen Schritt 5

Schritt 4: Repository erstellen

#cd /var/ftp/pub/Pakete

Repository erstellen Schritt 6

#rpm -ivh createrepo* – erzwingen

Repository erstellen Schritt 7

Repository erstellen Schritt 8

#createrepo -g /var/ftp/pub/repodata/repomd.xml /var/ftp/pub/Packages

Repository erstellen Schritt 9

Repository erstellen Schritt 10

Schritt 5: Führen Sie folgenden Befehl aus

# yum sauber alles

Repository erstellen Schritt 11

Um die Liste der installierten Pakete auszuchecken, verwenden Sie den folgenden Befehl:

# yum Liste installiert

Es geht also nur darum So erstellen Sie ein Repository. Tatsächlich machen wir unser System so, dass es weiß, wo sich das Repository befindet, dh index.

Das folgende Video wurde nicht von mir erstellt, dieses Video wurde von Tim Tan erstellt, daher ist die Vorgehensweise etwas unterschiedlich, Sie können jede Vorgehensweise befolgen :)

So richten Sie ein lokales YUM-Repository auf RHEL6 ein

Dies ist ein Gastbeitrag von Harkesh Kumar Er ist Senior Student der Informatik und Ingenieurwissenschaften. Er hat gute Erfahrungen im Linux-Umfeld.
Teilen
Tweet
Teilen
Pin
4 Anteile

Disclosure: Unsere Inhalte sind lesergestützt.

Teilen ist Kümmern

Teilen
Tweet
Teilen
Pin
4 Anteile
Avatar für Gastautor

Gastautor

Dieser Gastbeitrag wurde von einem Gastbeitrag verfasst.

Kategorien

  • Linux

Tags

Linux-Befehle, Linux-Tutorials

Reader-Interaktionen

Was unsere Besitzer dazu sagen

  1. Avatar für PhoenixPhoenix

    Netter Post! Hat funktioniert :D
    Wie auch immer, das funktioniert für jede Distribution?
    Ich habe Arch Linux installiert und arbeite nur daran :D

    antworten
    • Avatar für Rajesh NamaseRajesh Namase

      Diese Methode wird sicherlich bei Red Hat funktionieren, bei anderen Distributionen nicht sicher.

      antworten
  2. Avatar für HassanHassan

    Vielen Dank für diese nützlichen Informationen, ich habe nur ein Problem mit Linux ist, dass viele meiner Lieblingssoftware es nicht mit der Linux-Version finden können, nur Windows und Mac. Gibt es eine Möglichkeit, Windows-Software mit Linux zum Laufen zu bringen? oder sollte die firma vielleicht eine linux-version machen?
    Danke Rajesh, du hast so eine tolle Website.

    antworten
    • Avatar für Rajesh NamaseRajesh Namase

      Sie können die Wine-Software verwenden, um Windows-Software unter Linux auszuführen. Sie könnten das Unternehmen auch bitten, die Linux-Version zu veröffentlichen.

      antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

en English
bg Българскиzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishtl Filipinofr Françaisde Deutschid Bahasa Indonesiait Italianoja 日本語pl Polskipt Portuguêsro Românăru Русскийsr Српски језикes Españolsv Svenskatr Türkçeuk Українськаvi Tiếng Việt

© Copyright 2012–2022 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.