• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
TechLila

TechLila

Blutende Kante, immer

  • Home
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Angebote und Angebote
Techlila
Teilen
Tweet
Teilen
Pin
Trends im Immobilienmarketing
Als nächstes

So optimieren Sie Facebook-Anzeigen für Immobilien: Der ultimative Leitfaden

7 Best Practices für digitale Beschilderung

TechLila Internet

7 Best Practices für digitale Beschilderung

Avatar für John Hannah John Hannah
Zuletzt aktualisiert am: 13. Mai 2022

Digitale Signatur kann ein großartiges Kommunikationsmittel für Ihr Unternehmen sein, wenn sein Design Zugänglichkeit und visuelle Attraktivität berücksichtigt. Sie können damit Ihre Produkte oder Dienstleistungen vermarkten oder Ihren Kunden Informationen übermitteln.

Um jedoch maximal von Ihrem Digital Signage-System zu profitieren, müssen Sie einige bewährte Praktiken für die Erstellung von Inhalten, Schriftgrößen, Layout, Abmessungen usw. befolgen. Hier sind einige Best Practices für Digital Signage, die Sie berücksichtigen sollten.

1. Barrierefreies Design

Das Americans with Disabilities Act (ADA) hält daran fest, dass alle elektronischen und IT-Informationen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sein sollten. Digital Signage gehört zu dieser Kategorie, stellen Sie also sicher, dass Ihre digitalen Schilder diese Anforderung erfüllen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können.

  • Interaktive Elemente

Stellen Sie sicher, dass alle interaktiven Beschilderungselemente wie Tasten, Tastaturen oder Touchscreens nicht höher als 48 Zoll über dem Boden platziert sind.

  • Text

Der Text in Ihren Digital Signage-Displays sollte groß genug sein, um eine einfache Lesbarkeit aus einem angemessenen Betrachtungsabstand zu ermöglichen. Tatsächlich können Sie sogar verschiedene Textgrößen anzeigen und versuchen, sie aus der Ferne zu lesen, um die beste für Ihr Design zu ermitteln.  

  • Schaukasten

Ihre wandmontierten digitalen Schilder sollten nicht mehr als 4 Zoll von einer Wand in den Fahrweg hineinragen. Jedes Display, das 4 Zoll überschreitet, verstößt gegen die ADA-Richtlinien.

2. Machen Sie eine lesbare Kopie

Gestalten Sie Ihre Texte so, dass sie aus der Ferne leicht zu sehen, zu lesen und zu verstehen sind. Die meisten Ihrer Zuschauer werden mindestens 5 bis 10 m entfernt sein, also berücksichtigen Sie das. Um mit den Best Practices für Digital Signage Schritt zu halten, finden Sie außerdem vier Faustregeln, die Sie bei der Gestaltung Ihres Textes beachten sollten.

  • Fasse dich kurz. Beschränken Sie die Textmenge auf 3 Textzeilen mit jeweils nicht mehr als 5 Wörtern oder 5 Textzeilen mit nicht mehr als 3 Wörtern.
  • Verwenden Sie ideale Schriftgrößen. Ihre ideale Schriftgröße hängt davon ab, wie weit Ihre Zuschauer vom Bildschirm entfernt sind. Stellen Sie sicher, dass die Schrift groß genug ist, um eine gute Sichtbarkeit aus der Ferne zu ermöglichen.
  • Verwenden Sie serifenlose Schriftarten. San-Serif-Schriftarten sind im Allgemeinen auf einen Blick gut lesbar. Andere großartige Schriftarten sind Helvetica, Verdana, Arial und Open Sans.
  • Vermeiden Sie Kursivschrift. Kursiv geschriebene Wörter sind aus der Entfernung schwer zu lesen, also vermeide sie, es sei denn, es ist absolut notwendig.

3. Betrachten Sie Ihre Digital Signage-Inhalte

Digital Signage ist effektiv, wenn es mit qualitativ hochwertigen Inhalten kombiniert wird. Nehmen Sie sich daher Zeit, um Ihre Content-Strategie zu planen und zu perfektionieren. Wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Mensch heute eine Aufmerksamkeitsspanne von ca 8 Sekunden, haben Sie nur sehr begrenzt Zeit, um Ihren Kunden zu beeindrucken.

Beginnen Sie daher bei der Gestaltung von Inhalten damit, Ihre Zielgruppe zu identifizieren, und erstellen Sie dann Inhalte, die sie ansprechen. Berücksichtigen Sie auch, wann der Inhalt abgespielt wird. Einige Arten von Inhalten können zu bestimmten Zeiten besser abschneiden als andere, z. B. wenn die Schulen öffnen oder während bestimmter Jahreszeiten.

4. Kennen Sie Ihr Sehverhalten

Gestalten Sie Ihre Digital Signage-Inhalte je nach Betrachtungsmuster für die Anzeige. Die drei Hauptbetrachtungsmuster umfassen die folgenden.

  • Durchgangspunkt

Dies tritt in stark frequentierten Bereichen auf, die Menschen passieren, wenn sie sich von einem Punkt zum anderen bewegen. Diese Leute haben es oft eilig, daher sollten Nachrichten kurz, prägnant und in großer Schrift sein. Daher gehören zu einigen idealen Anzeigebeispielen Ereignisankündigungen, Handlungsaufforderungen und tägliche Erinnerungen.

  • Wartepunkt

Dies bezieht sich auf Schilder in Bereichen mit hoher Interaktion wie Aufzüge, Lobbys und Warteräume. Da die Anzeigezeiten länger sind, können Sie längere Nachrichten mit umfangreicheren Inhalten wie Verzeichnissen, Orientierungskarten, Nachrichten, Kalendern und Videos anzeigen.

  • Point of Sale

Am Point of Sale werden digitale Schilder länger betrachtet und sollen den Betrachtern bei der Kaufentscheidung helfen. Daher sind einige großartige Inhaltsideen Werbeaktionen, Verkäufe, Menütafeln und Rabatte.

5. Perfektionieren Sie Ihren Call-to-Action

Wenn Sie möchten, dass Ihre Zuschauer eine bestimmte Aktion ausführen, z. B. den Besuch Ihrer Website, die Nutzung eines Rabattangebots oder die Verwendung eines bestimmten Hashtags in sozialen Medien, stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft klar, stark und prägnant ist. Geben Sie auch Einzelheiten (Orte, Daten, Zeiten, Social-Media-Handles) an und seien Sie präzise.

6. Denken Sie sorgfältig über das Farbschema nach

Weniger ist immer besser, wenn es um die Abstimmung von Farben geht. Verwenden Sie jedoch nicht zu viele Farben oder nicht übereinstimmende Farben. Bevor Sie sich für ein Farbschema entscheiden, sollten Sie den Standort Ihrer digitalen Beschilderung und Ihres Publikums berücksichtigen. Auch wenn leuchtende Farben zu einer Spielhalle für Kinder passen, sind sie möglicherweise nicht die richtige Wahl für eine Zahnklinik oder einen Flughafen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Farben außerdem das Branding Ihres Unternehmens. Einige Digital Signage-Lösungen verfügen über Vorlagen, die Sie speichern können, sodass Sie dieselben Markenfarbschemata für Ihre Displays verwenden können.

7. Übersehen Sie nicht den weißen Raum

Es mag verlockend sein, Ihre Digital Signage-Displays von oben bis unten mit Text und Bildern zu bedecken. Dies kann jedoch die Sichtbarkeit der Hauptbotschaft beeinträchtigen. Leere Leerräume ohne Text oder Bilder helfen den Zuschauern, sich besser auf die Botschaft zu konzentrieren.  

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre wichtigsten Nachrichten, Videos und Bilder etwas Platz um sie herum haben, um Unordnung zu vermeiden. Zu viele Dinge an einem Ort zu haben, kann das Lesen des Inhalts ermüdend und stressig machen.

Kurz zusammengefasst

Bei richtiger Anwendung kann Digital Signage die Kundenbindung verbessern und Ihr Endergebnis verbessern, indem es Ihre Marketingbemühungen unterstützt. Berücksichtigen Sie daher die oben genannten Best Practices für Digital Signage, um diese Ziele zu erreichen.

Teilen
Tweet
Teilen
Pin

Disclosure: Unsere Inhalte sind lesergestützt.

Teilen ist Kümmern

Teilen
Tweet
Teilen
Pin
Avatar für John Hannah

John Hannah

John Hannah ist Teilzeit-Blogger. Er reist gerne und viel.

Kategorien

  • Internet

Reader-Interaktionen

Hoppla! Es gibt keine Kommentare

Haben Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen? Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und starten Sie die Diskussion.

Füge deinen Kommentar hinzu Antwort verwerfen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet *

Footer Logo Fußzeilentext Logo

Fußzeile

Über Uns

Hallo und willkommen bei TechLila, dem berühmten Technologieblog, in dem Sie einfallsreiche Artikel zum Beherrschen der Grundlagen und darüber hinaus finden.

Unser Hauptziel bei TechLila ist es, einzigartige Informationen wie Qualitätstipps und -tricks, Tutorials, Anleitungen zu Windows, Macintosh, Linux, Android, iPhone, Sicherheit und einige verschiedene Unterthemen wie Rezensionen bereitzustellen.

Links

  • Über Uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Folgen

Benutzerdefiniertes Design mit Genesis Framework

Cloud-Hosting von Cloudways

Sprache

en English
bg Българскиzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishtl Filipinofr Françaisde Deutschid Bahasa Indonesiait Italianoja 日本語pl Polskipt Portuguêsro Românăru Русскийsr Српски језикes Españolsv Svenskatr Türkçeuk Українськаvi Tiếng Việt

© Copyright 2012–2022 TechLila. Alle Rechte vorbehalten.