Jeder liebt einen sauberen E-Mail-Posteingang! Es ist eine Tatsache, dass E-Mail-Dienstanbieter wie Gmail und Outlook konkurrieren, um intuitive Benutzeroberflächen und Verwaltungstechniken zu entwickeln. Darüber hinaus wird das Web immer intelligenter, wenn es um E-Mail-Nachrichten und Newsletter geht. Trotz alledem verdirbt etwas immer den Posteingang von fast jedem – Spam-E-Mails.
E-Mail-Spam ist eine der Methoden, die für Werbung und böswillige Aktivitäten verwendet werden. In den meisten Spam-E-Mails finden Sie beispielsweise etwas faul, was zu Datendiebstahl oder Sicherheitsverletzungen führt. Alternativ kann es sich auch um Produkte oder Dienstleistungen handeln. Unabhängig vom Inhalt sind Spam-E-Mails ziemlich nervig und lassen Ihren Posteingang schmutzig aussehen. Zumindest ist es bei der großen Anzahl von Spam-E-Mails schwer, die echten zu finden. Und deshalb sollten wir wissen, wie man Spam-E-Mails loswird.
Bei der Vermeidung von Spam-E-Mails geht es nicht nur um einen sauberen Posteingang. Es geht auch darum, sich vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Phishing zu schützen. In diesem Artikel haben wir ein paar Tipps, wie Sie Spam-E-Mails loswerden. Sie bieten keinen ultimativen Spam-Schutz, erweisen sich aber mit Sicherheit als effektiv.
So werden Sie Spam-E-Mails los
1. Teilen Sie Ihre E-Mail mit Sorgfalt
Teilen Sie Ihre Adresse mit Fremden? Nun, die gleiche Logik sollte es geben, wenn es um E-Mail-Adressen geht. Es ist Teil Ihrer Webidentität und ziemlich bedeutsam. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse teilen. Sofern es nicht erforderlich ist, empfehlen wir nicht, es an eine Website oder an Personen weiterzugeben. Insbesondere sollten Sie sich der Websites und Dienste bewusst sein, die nicht sicher erscheinen. Dafür sind natürlich digitale Grundkenntnisse erforderlich. Nur dann können Sie echte und gefälschte Websites unterscheiden.
Apropos, Sie sollten auch einige Online-Fallen kennen. Möglicherweise haben Sie einige Angebote und Werbeaktionen gesehen, bei denen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben müssen. In den meisten Fällen handelt es sich um digitale Fallen. Und Menschen neigen dazu, in solche Fallen zu tappen. Mithilfe dieser E-Mail-Abonnementformulare sammeln Organisationen und Spammer E-Mail-Adressen. Diese Datenbank wird dann für Spam-Marketing verwendet. Stellen Sie also sicher, dass Sie dem Ort/der Person vertrauen, bevor Sie Ihre E-Mail-Adresse teilen.
Außerdem sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie die E-Mail-Adresse an Freunde weitergeben. Wie sich herausstellt, gibt es Dienste, mit denen Sie für die Übermittlung der E-Mail-Adressen Ihrer Freunde bezahlt werden können. Kurz gesagt, Ihre E-Mail-Adresse muss fast vertraulich behandelt werden.
2. Denken Sie nach, bevor Sie auf die Schaltfläche "Senden" klicken
Bei der Anmeldung für Dienste schenken wir dem Geschriebenen nicht viel Aufmerksamkeit. Es enthält die kleinen Kontrollkästchen und diese langen Datenschutzbestimmungen. In beiden Fällen kann es eine Klausel geben, die es dem Dienstanbieter erlaubt, Ihnen E-Mails zu senden. Im schlimmsten Fall haben sie möglicherweise auch das Recht, Ihre E-Mail-Adresse an Dritte weiterzugeben. Dies ist natürlich einer der Hauptgründe für die Spam-E-Mails, die Sie erhalten. Und keine Sorge, Sie sind nicht der einzige, der das getan hat.
Wir sagten also, Sie sollten bei Anmeldungen und Registrierungen vorsichtig sein. In den meisten Fällen gibt es ein Kontrollkästchen, um Werbe-E-Mails zu erhalten. Bevor Sie also auf die Schaltfläche "Senden" oder "Weiter" klicken, sollten Sie den Inhalt der Seite lesen. Wenn Sie ein vollständiges Dokument der Datenschutzrichtlinie nicht lesen können, lesen Sie zumindest, was darin zu E-Mail-Adressen und Datenschutz steht. Wir sind sicher, dass dies einen großen Einfluss auf die Vermeidung von Spam-E-Mails haben wird.
3. Löschen Sie sie nicht einfach; Spam als "Spam" markieren
Was tun Sie, wenn Sie auf eine Spam-E-Mail stoßen? Sie würden es einfach löschen, nicht wahr? Nun, dies stellt sich als nicht so gute Methode heraus, um Spam loszuwerden. Wenn Sie das nächste Mal eine Spam-E-Mail öffnen, sollten Sie die E-Mail als Spam melden. Dies kann Ihrem E-Mail-Dienstleister helfen, mit Spam-E-Mails vernünftig umzugehen.
Die Logik dahinter ist ganz einfach. Wenn wir den Fall nehmen Gmail oder Outlook, beide Dienste verwenden mehrere Algorithmen um Spam-E-Mails abzuwehren. Wenn Sie also eine Spam-E-Mail als Spam melden, leisten Sie Ihren Beitrag. Es ist eine Tatsache, dass Spammer neue Wege finden, ihre E-Mails zu uns zu bringen. In einem solchen Szenario ist es gut, wenn Sie eine neuere Art von E-Mail-Spam erkennen und melden können. Dennoch dürfen Sie im E-Mail-Text nicht auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken.
Es gibt noch einen anderen Aspekt. Wenn Sie etwas als Spam markieren, stellt Ihnen Gmail möglicherweise auch einen personalisierten Filter zur Verfügung. Zumindest können Sie solchen E-Mails in Zukunft entkommen.
4. Seien Sie sich bewusst
So wie Sie ein soziales Gewissen haben, sollten Sie auch ein digitales Gewissen haben! Klingt das nicht peinlich, wenn ein Fremder 1000000 Dollar auf seinem Konto bekommt und diese an Sie überweisen möchte? Klingt das nicht faul, wenn Sie eine unbekannte E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, PayPal-Kontodaten mitzuteilen? Wie diese werden viele gängige Vorlagen von Spammern verwendet, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen. Ironischerweise tendiert eine beachtliche Anzahl von Benutzern dazu, in diese Fallen zu tappen. Ein effektiver Schritt, um Spam-E-Mails loszuwerden, besteht also darin, sich selbst darauf aufmerksam zu machen.
Im praktischen Sinne sollten Sie zwischen echten E-Mails und Spam-E-Mails unterscheiden können. Es gibt ein paar Dinge, die Sie bemerken können. Zuerst sollten Sie sehen, ob es von einer authentischen E-Mail-Adresse stammt. Zum Beispiel sendet PayPal Ihnen niemals E-Mails von [E-Mail geschützt] oder so. Es ist immer eine offizielle Site nach '@'. Also, beeilen Sie sich nicht und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, wenn Sie eine gefälschte E-Mail erhalten.
Dies ist nur eine grundlegende Lektion der digitalen Kompetenz. Es ist wie, Spam kennen und von Spam fernhalten.
5. Verwenden Sie Einweg-E-Mail-Adressen
Einweg-E-Mails sind wie Einweggläser und Einweglöffel. Sie sind nur für den vorübergehenden Gebrauch und Sie können sie nach Gebrauch einfach wegwerfen. Zumindest werden sie Ihnen am Ende keine Probleme bereiten. Wenn Sie also Spam aus Ihrer E-Mail vermeiden möchten, sind Wegwerf-E-Mails eine großartige Möglichkeit. Angenommen, Sie möchten sich auf einer nicht so vertrauenswürdigen Website registrieren. In diesem Fall können Sie anstelle Ihrer echten eine Einweg-E-Mail verwenden. Es funktioniert wie eine normale E-Mail-Adresse, hinterlässt aber keine Spuren.
Es gibt viele Dienste, die Ihnen Wegwerf-E-Mail-Adressen geben. Wenn Sie sie haben möchten, holen Sie sich einfach eine und werfen Sie sie nach dem Gebrauch weg. Alternativ können Sie eine sekundäre E-Mail-Adresse haben. Dies sollte nicht für vertrauliche Zwecke verwendet werden, sondern nur für nicht so vertrauenswürdige Dienste. Auf diese Weise können Sie Ihren Posteingang von Spam fernhalten. Eine sekundäre E-Mail-Adresse ist erforderlich, wenn Sie in Foren und anderen Communities aktiv sind. Diese Orte sind die Favoriten von Spammern, um E-Mail-Datenbanken zu erhalten.
6. Niemals auf Spam-E-Mails antworten
Während Neulinge es aus Analphabetismus tun, antworten einige Benutzer absichtlich auf Spam-E-Mails – zum Spaß, sagen sie. Nun, das kann am Ende schwerwiegende Folgen haben. Es liegt an der Art und Weise, wie Spammer und Logik arbeiten. Spammer versenden eine große Anzahl gefälschter E-Mails an Adressen, die sie sammeln. Einmal gesendet, gibt es keine Möglichkeit zu wissen, ob sich an einem anderen Ende eine aktive Person befindet. An einem Punkt, an dem eine Antwort den Bereich erreicht, ist jedoch alles festgelegt. Jetzt weiß der Spammer genau, dass Sie sich für das Spiel interessieren. Schon bald werden Sie sehen, dass mehr Spam-E-Mails in Ihren E-Mail-Posteingang gelangen.
Antworten Sie also aus Analphabetismus oder Spaß nicht auf Spam-E-Mails. Was lässt Sie schließlich glauben, dass Alice von einem anderen Kontinent bereit ist, mit Ihnen zu plaudern? Oder um Ihnen kostenlos einen Jackpot im Wert von tausend Dollar zuzusenden?
7. Öffnen Sie keine Spam-Mail-Anhänge
Öffnen Sie Anhänge dieser Spam-E-Mails? Na, machst du Witze? Es ist, als würden Sie Ihren Computer und Ihre Daten für den Spammer/Hacker auf der anderen Seite übermitteln. Diese Anhänge brauchen keine Zeit, um Ihren Computer zu sabotieren. Es kann Ihren Computer sperren, eine Verschlüsselung einrichten und Sie bitten, Geld zurückzubekommen. Und das wird als Ransomware-Angriff bezeichnet. Es kann auch andere Probleme geben, von Trojanischen Pferden bis hin zu Keylogger. Damit die Namen jedoch attraktiv sind, sollten Sie keine E-Mail-Anhänge aus dem Spam-Ordner öffnen.
8. Holen Sie sich eine komplexe, nicht zu erratende E-Mail-Adresse
Das ist nicht immer sinnvoll, aber einen Versuch wert. Einige Spammer versuchen auch, Ihre E-Mail-Adresse basierend auf anderen Details wie dem Benutzernamen in sozialen Medien und allem zu erraten. Es ist also gut, wenn Sie eine komplex aussehende E-Mail-Adresse dabei haben. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass der Spammer erraten wird. Wenn Sie ein Profi sind, können Sie die bestehende E-Mail-Adresse nicht ändern, aber es ist sinnvoll für Leute, die noch am Anfang stehen.
So entfernen Sie Spam-E-Mails in Google Mail – Zusammenfassung
Abgesehen von diesen Tipps gibt es auch verschiedene andere Optionen. Sie können beispielsweise einen Dienst verwenden, der Ihre E-Mail-Adresse vor Spam-E-Mails schützt. Alternativ können Sie Ihren ISP nach zusätzlichen Funktionen fragen. Auf diese Weise können Sie den Eingang von Spam-E-Mails auf Ihrem Computer blockieren. Diese Funktion ist nicht bei allen ISPs verfügbar, aber eine Frage kostet Sie nichts. Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf und erhalten Sie Ihren Posteingang ohne Spam.
Viktor Kachi
Beeindruckend. So nützlich, dass ich fast täglich nicht weniger als 5 Spams bekomme. Ich werde das, was du gerade geschrieben hast, wirklich umsetzen. Noch einmal vielen Dank.
John Morrison
Hallo Admin! Was für ein toller Beitrag, den du geschrieben hast. Ich habe sehr lange nach diesen Informationen gesucht. Das hast du sehr schön gemacht. Ihre Art, Ihre Gedanken auszudrücken, ist einfach unglaublich. Ich habe Ihre Website für die zukünftige Verwendung mit einem Lesezeichen versehen. Mach weiter so.
Aini Clive
Nun, hier kommt etwas Informatives und Nützliches, ich hatte diese Junk- und Spam-E-Mails so satt Aus der ganzen Welt haben diese Google-Unternehmensgruppen unser Leben so miserabel gemacht, dass, wenn Sie einer Gruppe erlauben, Ihnen E-Mails zu senden, auch andere Ihre E-Mails erhalten , vielen Dank, dass Sie so wertvolle Informationen geteilt haben, die ich in meiner E-Mail verwenden werde.
Anil Saini
Kein Zweifel, Spam-E-Mails irritieren uns alle. Schöner Beitrag übrigens. Ich möchte dieser Liste noch einen Punkt hinzufügen-
Leider haben Sie sich für einen Newsletter angemeldet und möchten keine E-Mails mehr von diesem Benutzer erhalten. Löschen Sie sie nicht einfach. „Abmelden“ sie für die Zukunft.
Dhruv
Nützlich in der Tat. Spam-Mails machen mich jetzt wirklich wütend. Dieser Artikel hat mich definitiv vor Spam-Mails gerettet. Dankeschön.
Mahesh Dabade
Hallo Dhruv, Sie sind nicht die einzigen, die Spam-E-Mails hassen, wir hassen auch Spam und verwenden diese Tipps und sie funktionieren wirklich gut.
Sudheer
Das ist wirklich hilfreich. Leute, die täglich ihre E-Mails checken, fühlen sich durch die Spams ärgerlich. Dieser Beitrag wird ihnen wirklich sehr helfen.
Jennifer Kencana
Danke, Abhijith, Sir, für dieses tolle Zeug.
Dieser wertvolle Inhalt hilft wirklich Anfängern wie mir. In den obigen Tipps sind 5 und 8 wirklich brillant, das werde ich jetzt versuchen.
Gaurav
Jeden Morgen checke ich meine E-Mails und bekomme viele FAKE-Dinge, besonders im SPAM-Bereich. Diese Methoden sind wirklich gut, um sie loszuwerden.